Rumänen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rumänen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
3rd place
67th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
68th place
29th place
low place
1,738th place
776th place
182nd place

books.google.com

  • Johannes Kramer: Die Sprachbezeichnungen Latinus und Romanus im Lateinischen und Romanischen. Erich Schmidt Verlag, 1998, ISBN 3-503-04906-1, S. 136 (google.com [abgerufen am 4. Dezember 2021]).
  • Daniela Olărescu: Die Rezeption der rumänischen Literatur in Deutschland zwischen 1945 und 1989. Peter Lang, 2008, ISBN 978-3-631-58113-1, S. 34 ff. (google.com [abgerufen am 5. Dezember 2021]).
  • Horst G. Klein, Katja Göring: Rumänische Landeskunde. Gunter Narr Verlag, 1995, ISBN 3-8233-4149-9, S. 49 ff. (google.com [abgerufen am 5. Dezember 2021]).

euractiv.de

  • euractiv.de, Jobkrise: Spanien sperrt Arbeitsmarkt für Rumänen, 21. Juli 2011.

euro-ethnien.blogspot.com

europa.eu

appsso.eurostat.ec.europa.eu

google.de

google.de

  • Josef Ladislav Píč: Über die Abstammung der Rumänen. Duncker & Humblot, Leipzig 1880. (google.de, Digitalisat)
  • Kai Brodersen: Dacia felix das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen. Darmstadt 2020, ISBN 978-3-8053-5059-4 (google.de [abgerufen am 5. Dezember 2021]).
  • Marcel Frederik Schwarze: Die Letzten Legionen Konstantinopels. Norderstedt 2018, ISBN 978-3-7481-7003-7, S. 172 (google.de [abgerufen am 5. Dezember 2021]).

books.google.de

  • Roman St Kaulfuss: Die Slawen in den ältesten Zeiten bis Samo (623): eine linguistisch-geographisch-historische Untersuchung ... Verlag von E.H. Schroeder, 1842 (google.de [abgerufen am 4. Dezember 2021]): „...Sclavini a civitate nova et Sclavino Rumunense et lacu qui appellantur Mursianus...“
  • Ekkehard Völkl: Rumänien : vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Pustet, Regensburg 1995, ISBN 3-7917-1463-5, S. 13 f. (google.de [abgerufen am 5. Dezember 2021]).
  • Keno Verseck: Rumänien. Orig.-Ausg., 3., neu bearb. Auflage. München 2007, ISBN 978-3-406-55835-1, S. 42 (google.de [abgerufen am 5. Dezember 2021]).

redirecter.toolforge.org

  • Hans-Gert Braun: Die "Walser" und ihre Nachbarn - etymologisch gesehen. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2013; abgerufen am 4. Dezember 2021.

statista.com

de.statista.com

web.archive.org

  • Hans-Gert Braun: Die "Walser" und ihre Nachbarn - etymologisch gesehen. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2013; abgerufen am 4. Dezember 2021.