Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.13: Personal und Ausstattung der Feuerwehren der Staaten in 2010–2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Februar 2022.
Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.14: Personal der Feuerwehren der Staaten nach Gender in 2010–2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Januar 2022.
Nikolai Brushlinsky, Marty Ahrens, Sergei Sokolov, Peter Wagner: Welt-Feuer-Statistik Ausgabe Nr. 26-2021. (PDF) Tabelle 1.15: Anzahl der Jugendlichen in den Feuerwehren der Staaten in 2010–2019. Weltfeuerwehrverband CTIF, 2021, abgerufen am 18. Januar 2022.
Romania. Members. Comité technique international de prévention et d’extinction du feu (CTIF), abgerufen am 19. Juli 2022 (englisch).
dradio.de, Deutschlandradio Kultur, Karla Engelhard: Jeder schmiert – In Rumänien gehört die Korruption zum Alltag, 1. März 2012, abgerufen am 24. Juli 2012.
Europäische Union (Hrsg.): Special Eurobarometer 508 - Values and Identities of EU citizens - Report. Fieldwork October-November 2020. Brüssel 2021, ISBN 978-92-76-43232-6, S.126 (englisch, europa.eu [PDF]).
nzz.ch, Oppositionsführer mit Regierungsbildung beauftragt. Rumäniens Präsident Băsescu schlägt Sozialisten Ponta als Nachfolger vor, 27. April 2012, abgerufen am 18. Juli 2012.
siebenbuerger.de, Siebenbürgische Zeitung, Klaus Dieter Untch: Teufelskreis Korruption im rumänischen Alltag, 26. Mai 2011, abgerufen am 24. Juli 2012.
spiegel.de
spiegel.de
Astrid Viciano: Rumänien: Mangel an Krebsmedikamenten – und wie sich Betroffene helfen. In: Der Spiegel. 21. Oktober 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 21. Oktober 2021]).
rri.ro (Memento vom 15. Mai 2013 im Internet Archive), Radio Romania International: Die Vorsitzenden des Senats und der Abgeordnetenkammer wurden abgewählt, 10. Juli 2012, abgerufen am 19. Juli 2012.
Astrid Viciano: Rumänien: Mangel an Krebsmedikamenten – und wie sich Betroffene helfen. In: Der Spiegel. 21. Oktober 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 21. Oktober 2021]).