Russische Staatsbürgerschaft (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Russische Staatsbürgerschaft" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
4,898th place
27th place
106th place
26th place
153rd place
5,950th place
low place
2,915th place
5,204th place
306th place
2,555th place
123rd place
6th place
66th place
4th place
1,937th place
low place
444th place
1,149th place

IABotmemento.invalid

  • Dmitry Sudakov: Russian children born abroad to be protected from foreign care. 2. Mai 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com
  • Сергей Иванов: New Citizenship Law Humiliates Russians. 8. September 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com

garant.ru

ivo.garant.ru

jstor.org

kremlin.ru

en.kremlin.ru

mdz-nbn-resolving.de

  • Deutsche Übersetzung der Gesetzestexte dieses Abschnitts: Die in den Europäischen Staaten geltenden Gesetze über die Erwerbung und den Verlust der Staatsangehörigkeit unter Ausschluss des Deutschen Reichsgesetzes vom 1. Juni 1870: nebst einem Anhang, enthaltend die vor dem 1. Januar 1871 in den Deutschen Bundesstaaten in Kraft gewesenen Staatsangehörigkeitsgesetze; Berlin 1898, S. 201–15 (Digitalisat).

meduza.io

people.cn

en.people.cn

pravdareport.com

  • Dmitry Sudakov: Russian children born abroad to be protected from foreign care. 2. Mai 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com
  • Сергей Иванов: New Citizenship Law Humiliates Russians. 8. September 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com

redirecter.toolforge.org

  • Dmitry Sudakov: Russian children born abroad to be protected from foreign care. 2. Mai 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com
  • Сергей Иванов: New Citizenship Law Humiliates Russians. 8. September 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2020; abgerufen am 1. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pravdareport.com

refworld.org

  • Bereits für Aufenthalte über 3 Monate ist seit 1995 für Ausländer ein Drogentest und Gesundheitszeugnis nötig. Untersucht wird auf Geschlechtskrankheiten, Hepatitis, HIV/AIDS, Tuberkulose. HIV-Infizierte werden abgeschoben. Zwar konnte der Kläger im Fall Kiyutin v. Russia, Application Nr. 2700/10, European Court of Human Rights seine Einbürgerung durchsetzen, eine weitere Auswirkung auf die Praxis russischer Behörden hatte dies jedoch nicht.

spiegel.de

  • Ukraine-News: Kreml berichtet von fast 1,5 Millionen verteilten russischen Pässen in annektierten Gebieten. In: Der Spiegel. 30. Mai 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Mai 2023]).

web.archive.org

wikisource.org

de.wikisource.org

zdb-katalog.de

  • Ukraine-News: Kreml berichtet von fast 1,5 Millionen verteilten russischen Pässen in annektierten Gebieten. In: Der Spiegel. 30. Mai 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Mai 2023]).