Rzeszów (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Rzeszów" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
low place
low place
1,666th place
1,712th place
470th place
445th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
7,045th place
761st place
274th place
152nd place
low place
low place
low place
low place
low place
1,645th place
1,008th place
1,513th place
66th place
4th place
736th place
2,506th place
1,366th place
81st place
low place
1,247th place
884th place
51st place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Jak rosło nasze miasto (Memento des Originals vom 10. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzeszow.pl (polnisch).

bluewin.ch

deutschlandfunk.de

erzeszow.pl

erzeszow.pl

  • Jak rosło nasze miasto (Memento des Originals vom 10. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzeszow.pl (polnisch).
  • Serwis informacyjny UM Rzeszów – Miasta partnerskie Rzeszowa. Abgerufen am 23. Dezember 2018.

bip.erzeszow.pl

  • Ergebnis auf bip.erzeszow.pl, abgerufen am 22. Mai 2024.

gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de

jewishvirtuallibrary.org

mercedes-benz-publicarchive.com

ns-zwangsarbeit.de

siemens.ns-zwangsarbeit.de

  • Durchgangslager Szebnie & Frank Grelka: Rezension von: Mario Wenzel: Arbeitszwang und Judenmord. Die Arbeitslager für Juden im Distrikt Krakau des Generalgouvernements 1939-1944, Berlin: Metropol 2017, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 2 [15.02.2019] (Online) Laut Grelka ist in der Studie von Mario Wenzel die Geschichte des Arbeitslagers Szebnie gut beschrieben.

pkw.gov.pl

wybory2018.pkw.gov.pl

  • Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 29. Juli 2020.
  • Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 29. Juli 2020.

poland.gov.pl

de.poland.gov.pl

president.gov.ua

redirecter.toolforge.org

  • Jak rosło nasze miasto (Memento des Originals vom 10. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzeszow.pl (polnisch).

sehepunkte.de

  • Durchgangslager Szebnie & Frank Grelka: Rezension von: Mario Wenzel: Arbeitszwang und Judenmord. Die Arbeitslager für Juden im Distrikt Krakau des Generalgouvernements 1939-1944, Berlin: Metropol 2017, in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 2 [15.02.2019] (Online) Laut Grelka ist in der Studie von Mario Wenzel die Geschichte des Arbeitslagers Szebnie gut beschrieben.

spiegel.de

  • Jan Puhl: Die Frontstadt – Rzeszów im Südosten Polens und der Krieg in der Ukraine. In: Der Spiegel. 11. Juli 2022, abgerufen am 29. März 2023 (erschienen in Printausgabe 28/2022): „Rzeszów trägt den stolzen Titel »Stadt der Retter«, verliehen vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Denn Rzeszów hat im März, kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine[,] um die 100.000 Flüchtlinge beherbergt. [...] Soldaten der 82. Luftlandedivision aus Fort Bragg, North Carolina, [...] sichern Rzeszóws Flughafen, denn dort landen wohl die meisten westlichen Waffenlieferungen an. [...] Rzeszów und das Flugfeld im nahen Mielec sind wichtige Drehscheiben für den Waffenexport ins Kriegsgebiet. [...] Vieles geht wohl per Lastwagen weiter über die nahe Grenze.“

springer.com

link.springer.com

stat.gov.pl

tagesschau.de

tnkul.pl

ojs.tnkul.pl

urbes-alsace.fr

web.archive.org

  • Jak rosło nasze miasto (Memento des Originals vom 10. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzeszow.pl (polnisch).
  • „Tadeusz Ferenc rezygnuje ze stanowiska prezydenta Rzeszowa“ auf samorzad.pap.pl, abgerufen am 22. Mai 2024.

wybory.gov.pl

  • Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 22. Mai 2024.
  • Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 22. Mai 2024.