Gencay Zavotçu: Bir Ölümün Yankıları ve Yahyâ Bey Mersiyesi. Echoes Of One Killed And Yahyâ Bey’s Elegy. In: Atatürk Üniversitesi Türkiyat Araştırmaları Enstitüsü Dergisi. Band 14, Nr. 33, Erzurum 2007, S. 69–80; e-dergi.atauni.edu.tr (Memento des Originals vom 20. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/e-dergi.atauni.edu.tr (PDF; 286 kB).
Zur Karawanserei siehe Renata Holod, Darl Rastorfer: Rustem Pasha Caravanserai. In: Architecture and Community. Aperture, New York 1983, S. 119–125 (PDF; 3,0 MB (Memento des Originals vom 4. Januar 2005 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org).
Zur Karawanserei siehe Renata Holod, Darl Rastorfer: Rustem Pasha Caravanserai. In: Architecture and Community. Aperture, New York 1983, S. 119–125 (PDF; 3,0 MB (Memento des Originals vom 4. Januar 2005 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org).
atauni.edu.tr
e-dergi.atauni.edu.tr
Gencay Zavotçu: Bir Ölümün Yankıları ve Yahyâ Bey Mersiyesi. Echoes Of One Killed And Yahyâ Bey’s Elegy. In: Atatürk Üniversitesi Türkiyat Araştırmaları Enstitüsü Dergisi. Band 14, Nr. 33, Erzurum 2007, S. 69–80; e-dergi.atauni.edu.tr (Memento des Originals vom 20. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/e-dergi.atauni.edu.tr (PDF; 286 kB).
europeana.eu
Melchior Lorichs nachträglich von einem unbekannten Stecher mit dem Namen RUSTAN=BASSA versehenes Porträt aus dem Jahr 1562 zeigt nicht Rüstem Pascha, sondern Ismael, den Botschafter Persiens am Hof Süleymans I. Siehe dazu das Bild bei europeana.eu.
Gencay Zavotçu: Bir Ölümün Yankıları ve Yahyâ Bey Mersiyesi. Echoes Of One Killed And Yahyâ Bey’s Elegy. In: Atatürk Üniversitesi Türkiyat Araştırmaları Enstitüsü Dergisi. Band 14, Nr. 33, Erzurum 2007, S. 69–80; e-dergi.atauni.edu.tr (Memento des Originals vom 20. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/e-dergi.atauni.edu.tr (PDF; 286 kB).
Zur Karawanserei siehe Renata Holod, Darl Rastorfer: Rustem Pasha Caravanserai. In: Architecture and Community. Aperture, New York 1983, S. 119–125 (PDF; 3,0 MB (Memento des Originals vom 4. Januar 2005 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org).
Siehe zum Reichtum und den einflussreichen Posten das Beispiel Cigalazade Yusuf Sinan Pascha in Gino Benzoni: Cicala, Scipione (Cigala-Zade Yusuf Sinan). In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani. Volume 25. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1981; abgerufen am 13. März 2012.
Gino Benzoni: Cicala, Scipione (Cigala-Zade Yusuf Sinan). In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani. Volume 25. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1981; Abgerufen am 13. März 2012.
Gencay Zavotçu: Bir Ölümün Yankıları ve Yahyâ Bey Mersiyesi. Echoes Of One Killed And Yahyâ Bey’s Elegy. In: Atatürk Üniversitesi Türkiyat Araştırmaları Enstitüsü Dergisi. Band 14, Nr. 33, Erzurum 2007, S. 69–80; e-dergi.atauni.edu.tr (Memento des Originals vom 20. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/e-dergi.atauni.edu.tr (PDF; 286 kB).
Zur Karawanserei siehe Renata Holod, Darl Rastorfer: Rustem Pasha Caravanserai. In: Architecture and Community. Aperture, New York 1983, S. 119–125 (PDF; 3,0 MB (Memento des Originals vom 4. Januar 2005 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org).