Saalfeld/Saale (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Saalfeld/Saale" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
low place
3,347th place
286th place
6,772nd place
390th place
1,315th place
932nd place
4,833rd place
407th place
low place
1,611th place
511th place
112th place
5th place
141st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,294th place
1,850th place
low place
low place
low place
low place

alemannia-judaica.de

berlin2023.org

assets.berlin2023.org

  • Special Olympics: Host Towns. Special Olympics, März 2023, abgerufen am 13. Mai 2023.

berlin2023.org

bfs-saalfeld.de

bundesarchiv.de

climate-data.org

de.climate-data.org

d-nb.info

  • Rudolf Zießler: Saalfeld. In: Götz Eckardt (Hrsg.): Schicksale deutscher Baudenkmale im Zweiten Weltkrieg. Band 2: Bezirke Halle, Leipzig, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Erfurt, Gera, Suhl. Henschel-Verlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1978, DNB 790059118, S. 522.

eierbaum-saalfeld.de

evangelische-kirche-saalfeld.de

feengrotten.de

jimdofree.com

kammerchor-schlosskapelle.jimdofree.com

katholische-kirche-saalfeld.de

  • Katholische Kirche Saalfeld: Chronik. In: katholische-kirche-saalfeld.de. Abgerufen am 26. August 2021.

kirchenmusik-saalfeld.de

  • Kantorat. In: kirchenmusik-saalfeld.de. Abgerufen am 29. Mai 2020.

kreis-slf.de

museumimkloster.de

saalfeld-tourismus.de

rundgang.saalfeld-tourismus.de

saalfeld-tourismus.de

saalfeld.de

  • Hauptsatzung der Stadt Saalfeld/Saale (PDF; 211 kB) vom 2. Oktober 2018 mit 1. Änderungssatzung vom 6. März 2019, abgerufen am 20. September 2019.
  • Stadtwappen. Saalfelder Stadtwappen heute. In: saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 16. Juli 2022 (Ratsbeschluss: „Das Wappen der Stadt Saalfeld zeigt in einem grünen, eingebuchteten Wappenschild zwei gegeneinander gekehrte, aufgerichtete silberne Fische und zwei silberne Sterne neben den Fischen auf dem Wappenschild“.).
  • Die Stadtmauer. In: www.saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 27. April 2024.
  • Das Blankenburger Tor. In: www.saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 27. April 2024.
  • Das Darrtor. In: www.saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 26. April 2024.
  • Das Saaltor bzw. Engelstor. In: www.saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 27. April 2024.
  • Das Obere Tor. In: www.saalfeld.de. Stadt Saalfeld, abgerufen am 27. April 2024.

saalfelder-vocalisten.de

steffen-kania.de

thueringen.de

wahlen.thueringen.de

statistik.thueringen.de

web.archive.org

  • Bohlen – ein nationales Geotop. (Memento vom 18. September 2014 im Internet Archive) Website der Stadt Saalfeld/Saale, 24. August 2010.

worldcat.org