Sam Harris (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sam Harris" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
109th place
291st place
33rd place
2nd place
low place
low place
34th place
113th place
16th place
8th place
269th place
601st place
2,327th place
3,994th place
2,002nd place
7,555th place
low place
low place
8,545th place
low place
4,757th place
9,961st place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • About Sam Harris. (Memento des Originals vom 2. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.samharris.org Kurze Autobiografie des Autors.
  • John Gorenfeld: Sam Harris’s Faith in Eastern Spirituality and Muslim Torture. (Memento des Originals vom 17. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alternet.org In: AlterNet, 2007.

alternet.org

christianitytoday.com

huffingtonpost.com

imdb.com

newhumanist.org.uk

  • Meera Nanda: Spirited away. In: New Humanist, volume 121, 2006, number 3.

newsweek.com

redirecter.toolforge.org

  • About Sam Harris. (Memento des Originals vom 2. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.samharris.org Kurze Autobiografie des Autors.
  • John Gorenfeld: Sam Harris’s Faith in Eastern Spirituality and Muslim Torture. (Memento des Originals vom 17. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alternet.org In: AlterNet, 2007.

samharris.org

  • About Sam Harris. (Memento des Originals vom 2. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.samharris.org Kurze Autobiografie des Autors.
  • Sam Harris: Being Good and Doing Good. (samharris.org [abgerufen am 31. Mai 2017]).
  • Sam Harris: Reaktion von Sam Harris auf die Kritik. samharris.org, 2007. (Abschnitt: "My position on torture")

skepdic.com

ted.com

vdg-weimar.de

  • Katalog. Spinoza und der „wissenschaftliche Atheismus“ des 21. Jahrhunderts. In: VDG Kromsdorf/Weimar online. VDG Weimar, 2011, abgerufen am 17. April 2011: „Diese Arbeit unternimmt einen kritischen Vergleich der frühaufklärerischen Religionskritik Baruch de Spinozas (1632-77) mit dem gegenwärtigen „neuen Atheismus“, der von den sogenannten „Brights“ (R. Dawkins u. a.) gegen die Offenbarungsreligionen ins Feld geführt wird. […] Es kann deutlich gemacht werden, dass Spinoza in einem umfassenden und keineswegs bloß entfernten Sinne als Vordenker der bright’schen Religionskritik gelten darf. Zudem drängt sich die Wahrnehmung auf, dass die „neuen Atheisten“ – trotz ihres Ausgangs bei gegenwärtigen naturwissenschaftlichen Theorien – keine in einem eigentlichen Sinne neue Religionskritik formulieren, sondern lediglich jene Topoi der aufklärerischen Orthodoxie-Kritik des 17. und 18. Jahrhunderts sowie deren ethische und politisch-philosophische Implikationen variieren – ohne diese jedoch inhaltlich zu erweitern.“

washingtonpost.com

web.archive.org