Elisabeth Scheller: The Sámi Language Situation in Russia. In: Riho Grünthal, Magdolna Kovács (Hrsg.): Ethnic and Linguistic Context of Identity: Finno-Ugric Minorities. Suomalais-Ugrilainen Seura, Helsinki 2011, ISBN 978-952-5667-28-8, S.79–96 (journal.fi).
Documentation for Skolt Sami keyboards. In: UiT Norgga árktalaš universitehta: Sámi Text-to-Speech project. 2016, archiviert vom Original am 16. August 2018; abgerufen am 12. Dezember 2023.
sil.org
software.sil.org
Siehe beispielsweise zur Font Andika: Font features.SIL International, 2023, abgerufen am 11. Dezember 2023. – dort Abschnitt Character alternates, Unterabschnitt Eng.
sverigesradio.se
Anna Sunna, Anne Marit Päiviö, Anna-Karin Niia: Nu har pitesamiskan eget skriftspråk. (deutsch: Nun hat Pitesamisch seine eigene Schriftsprache). In: Sveriges radio. Sameradion & SVT Sápmi, 19. August 2019, abgerufen am 11. Dezember 2023 (schwedisch).
Documentation for Skolt Sami keyboards. In: UiT Norgga árktalaš universitehta: Sámi Text-to-Speech project. 2016, archiviert vom Original am 16. August 2018; abgerufen am 12. Dezember 2023.
zdb-katalog.de
Eckart Klaus Roloff: Sámi Radio Kárašjohka - Massenmedium einer Minderheit. Der Hörfunksender im norwegischen Teil Lapplands. In: Rundfunk und Fernsehen, 35. Jg. 1987, Heft 1, S. 99–107, ISSN0035-9874.