Samos (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Samos" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
66th place
4th place
7,277th place
low place
low place
low place
low place
low place
4,125th place
304th place
167th place
279th place
884th place
51st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • National Meteorological Service of Greece, 1955–1997 (Memento des Originals vom 19. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hnms.gr
  • Informationen über das Erdbeben von Samos am 11. August 1953. (Memento des Originals vom 4. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/earthquake.usgs.gov USGS (englisch) abgerufen am 30. Juli 2008.

ekt.gr

phdtheses.ekt.gr

  • Zaira-Ekaterini Kritikou (Ζαΐρα-Αικατερίνη Κρητικού): Τα αίτια της λειψυδρίας και της πλημμυρογένεσης στα νησιά του βορειοανατολικού Αιγαίου (Ν. Λέσβου, Ν. Χίου, Ν. Σάμου) (The causes of water-shortage and flood creation in the islands of North Eastern Aegean sea (P. Lesvos, P. Chios, P. Samos)). Thessaloniki 2005, S. 193 (griechisch, phdtheses.ekt.gr S. 72 – Dissertation Universität Thessaloniki).

europeantimes.news

greektourism2020.gr

  • Universität der Ägäis (Hrsg.): Η Σημασία του Τουρισμού για την Ελληνική Οικονομία/Κοινωνία & Προτάσεις Πολιτικής για την Τουριστική Ανάπτυξη. Μελέτη Εκπονηθείσα για Λογαριασμό του Συνδέσμου Ελληνικών Τουριστικών Επιχειρήσεων (ΣΕΤΕ) (Studie im Auftrag des Verbandes griechischer Touristik Unternehmen (SETE)). Chios 2010, S. 102 ff. (griechisch, greektourism2020.gr [PDF; 2,7 MB]).

hnms.gr

  • National Meteorological Service of Greece, 1955–1997 (Memento des Originals vom 19. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hnms.gr

int-res.com

  • E. Xoplaki, J. Luterbacher, R. Burkard, I. Patrikas, P. Maheras: Connection between the large-scale 500 hPa geopotential height fields and precipitation over Greece during wintertime. In: Climate Research. Band 14, 2000, S. 129–146 (int-res.com [PDF; 3,6 MB]).

internationallaw.blog

redirecter.toolforge.org

  • National Meteorological Service of Greece, 1955–1997 (Memento des Originals vom 19. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hnms.gr
  • Informationen über das Erdbeben von Samos am 11. August 1953. (Memento des Originals vom 4. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/earthquake.usgs.gov USGS (englisch) abgerufen am 30. Juli 2008.

samosin.gr

samosmarina.gr

spiegel.de

tagesschau.de

usgs.gov

earthquake.usgs.gov

web.archive.org

  • National Meteorological Service of Greece, 1955–1997 (Memento des Originals vom 19. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hnms.gr
  • Informationen über das Erdbeben von Samos am 11. August 1953. (Memento des Originals vom 4. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/earthquake.usgs.gov USGS (englisch) abgerufen am 30. Juli 2008.

zobodat.at

  • Jeroen Speybroeck, Daniel Bohle, Edoardo Razzetti, Maria Dimaki, Marlene Katharina Kirchner, Wouter Beukema: The distribution of amphibians and reptiles on Samos island (Greece) (Amphibia: Reptilia). In: Herpetozoa 27 (1/2), 2014, S. 39–63 (zobodat.at [PDF]).