Sandau (Elbe) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sandau (Elbe)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
low place
low place
123rd place
6th place
4,042nd place
316th place
low place
low place
2,297th place
183rd place
low place
2,968th place
2,106th place
139th place
low place
1,375th place
low place
low place
low place
1,697th place
5th place
141st place
865th place
132nd place
8,116th place
831st place
low place
5,055th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
8,664th place
560th place

bistumsatlas.de

magdeburg.bistumsatlas.de

ctm-magdeburg.de

denkmalprojekt.org

destatis.de

  • Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen (= Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt [Hrsg.]: Statistische Berichte / A / I / A / II / A / III / 102). ZDB-ID 2921504-3 (destatis.de). (Jahr anklicken)

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

digitale-sammlungen.de

dnb.de

portal.dnb.de

  • Erst Wernicke: Der Kreis Jerichow (= Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen. Heft 21). Otto Hendel, 1898, DNB 1161357564, S. 358–357. (Reprint 2018, Verlag Rockstuhl)
  • Ingo Freihorst: Klietz und Kamern legen 2021 zu. In: Havelberger Volksstimme, Elb-Havel-Echo. 19. Februar 2022, DNB 1047268663, S. 18.

ekmd.de

google.de

google.de

books.google.de

  • J[ohann] A[ugust] F[riedrich] Hermes: Historisch-geographisch-statistisch-topographisches Handbuch vom Regierungsbezirke Magdeburg. Hrsg.: J[ohann] A[ugust] F[riedrich] Hermes, M[ichael] J[ulius] Weigelt. Zweiter, oder topographischer Teil. Selbstverlag und W. Heinrichshofen in Kommission, Magdeburg 1842, OCLC 1071081004, S. 170–171, 3. Sandau (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

kirchturm-sandau.de

sachsen-anhalt.de

genesis.sachsen-anhalt.de

geodatenportal.sachsen-anhalt.de

wahlergebnisse.sachsen-anhalt.de

sandau.de

sandau.org

statistischebibliothek.de

uni-potsdam.de

digital.ub.uni-potsdam.de

  • Hermann Krabbo: Regesten der Markgrafen von Brandenburg aus askanischem Hause. Hrsg.: Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. 1. Lieferung. Duncker & Humblot, Leipzig 1910, S. 96, Nr. 476 (Online).

volksstimme.de

  • Ingo Freihorst: Sandauer gedenken der Zerstörung. In: Volksstimme Magdeburg. 8. Mai 2019 (volksstimme.de [abgerufen am 14. August 2021]).

vorlage_digitalisat.test

wikimedia.org

commons.wikimedia.org

  • Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 276 (PDF).

worldcat.org

  • J[ohann] A[ugust] F[riedrich] Hermes: Historisch-geographisch-statistisch-topographisches Handbuch vom Regierungsbezirke Magdeburg. Hrsg.: J[ohann] A[ugust] F[riedrich] Hermes, M[ichael] J[ulius] Weigelt. Zweiter, oder topographischer Teil. Selbstverlag und W. Heinrichshofen in Kommission, Magdeburg 1842, OCLC 1071081004, S. 170–171, 3. Sandau (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

zdb-katalog.de

  • Erste Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen vom 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 15, 22. Juni 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 225, §6 (PDF).
  • Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 276 (PDF).
  • Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen (= Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt [Hrsg.]: Statistische Berichte / A / I / A / II / A / III / 102). ZDB-ID 2921504-3 (destatis.de). (Jahr anklicken)

zensus2011.de

ergebnisse.zensus2011.de