Sanktion (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sanktion" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1,089th place
62nd place

google.de

books.google.de

  • Karl Ernst Georges, sanctio, in: Karl Ernst Georges (Hrsg.), Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Band II, 1869, Sp. 1473 (Digitalisat, Google Books); auch in der 8. Auflage, 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Sp. 2477 (Digitalisat, Zeno.org).
  • Stephan Bitter, Die Sanktion im Recht der Europäischen Union: Der Begriff und seine Funktion im europäischen Rechtsschutzsystem, 2011, S. 12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Philipp Florian Irmscher, Öffentlichkeit als Sanktion, 2019, S. 360 (eingeschränkte Ansicht in der Google-Buchsuche).
  • Karl Ebert, Politik: Lehrtexte und Arbeitsmaterialien, 1982, S. 34 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Stefan Burger, Untreue (§ 266 StGB) durch das Auslösen von Sanktionen zu Lasten von Unternehmen, 2007, S. 5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Noah Birkhäuser, Sanktionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gegen Individuen, 2007, S. 8f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Thomas Plümper, Lexikon der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen, 1996, S. 137 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

zeno.org

  • Karl Ernst Georges, sanctio, in: Karl Ernst Georges (Hrsg.), Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Band II, 1869, Sp. 1473 (Digitalisat, Google Books); auch in der 8. Auflage, 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Sp. 2477 (Digitalisat, Zeno.org).