Sarstedt (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sarstedt" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
1,089th place
62nd place
low place
low place
1,814th place
173rd place
8,566th place
2,213th place
low place
low place
2nd place
3rd place
844th place
48th place
low place
2,113th place
7,653rd place
531st place
low place
1,697th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

abendblatt.de

ap-h.de

dmgh.de

  • Sarstedt wird mit diesem Namen in einer lateinischen Quelle aus dem Jahr 1075 bezeichnet, welche die Gründung der Hildesheimer Kirche beschreibt. Der Verfasser war mutmaßlich Bernhard von Konstanz: Fundatio Ecclesie Hildensemensis. Hildesheim 1075.
    (Vgl. auch die zweisprachige Ausgabe von Adolf Bertram: Hildesheims Domgruft und die Fundatio Ecclesie Hildensemensis. A. Lax (Hrsg.) Hildesheim 1897, S. 7–8 (Lat. und Dt. sowie die digitalisierte lat. Ausgabe in den Monumenta Germaniae Historica: S. 943).)

doi.org

eisenbahnfreunde-hannover.de

krahl-seiten.de

kulturgemeinschaft-sarstedt.de

muehlemalzfeldt.de

niedersachsen.de

statistik.niedersachsen.de

retrobibliothek.de

sarstedt.de

statistischebibliothek.de

web.archive.org

zedler-lexikon.de

zeno.org

  • Sarstadt (Sarstedt). In: Pierer’s Universal-Lexikon. Band 14. Altenburg 1862, S. 935.
  • Sarstedt. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 17. Leipzig 1909, S. 618 (zeno.org).