Schachblume (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schachblume" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
8,372nd place
500th place
2,106th place
139th place
7,963rd place
515th place
732nd place
177th place
12th place
25th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
387th place
297th place
low place
low place
394th place
148th place
low place
low place
low place
3,827th place
6th place
40th place

archive.org

biodiversitylibrary.org

botanikus.de

  • Uwe Lochstampfer: Schachblume, auf: Botanikus. Abgerufen am 22. November 2020.

ducklingtonparishcouncil.gov.uk

efloras.org

  • Bryan Ness: Fritillaria. In: Flora of North America Editorial Committee (Hrsg.): Flora of North America North of Mexico. Volume 26: Magnoliophyta: Liliidae: Liliales and Orchidales. Oxford University Press, New York / Oxford u. a. 2002, ISBN 0-19-515208-5, S. 164 (englisch, online).

floraweb.de

giftpflanzen.com

google.de

books.google.de

  • Edward Martin Rix: Fritillaria L. In: T. G. Tutin, V. H. Heywood, N. A. Burges, D. M. Moore, D. H. Valentine, S. M. Walters, D. A. Webb (Hrsg.): Flora Europaea. Volume 5: Alismataceae to Orchidaceae (Monocotyledones). Cambridge University Press, Cambridge 1980, ISBN 0-521-20108-X, S. 31 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

infoflora.ch

kew.org

powo.science.kew.org

  • Fritillaria meleagris. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 25. Februar 2014..

redirecter.toolforge.org

  • Schutzgrundstücke – Schachblumenwiesen bei Bayreuth. In: bund-naturschutz.de. Bund Naturschutz in Bayern, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Mai 2012; abgerufen am 24. April 2012: „Nur noch an zwei Stellen Bayerns kann man im Frühjahr die Schachblume (Fritillaria meleagris) bewundern: im unterfränkischen Sinn-Tal und an fünf Stellen in und um Bayreuth.“

theguardian.com

vorlage_digitalisat.test

web.archive.org

  • Schutzgrundstücke – Schachblumenwiesen bei Bayreuth. In: bund-naturschutz.de. Bund Naturschutz in Bayern, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Mai 2012; abgerufen am 24. April 2012: „Nur noch an zwei Stellen Bayerns kann man im Frühjahr die Schachblume (Fritillaria meleagris) bewundern: im unterfränkischen Sinn-Tal und an fünf Stellen in und um Bayreuth.“