Schanigarten (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schanigarten" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,378th place
156th place
2,910th place
236th place
226th place
12th place
low place
low place
9th place
9th place
low place
low place
743rd place
45th place
418th place
22nd place
4,320th place
253rd place
1,441st place
88th place
2,360th place
162nd place
2,390th place
169th place
low place
low place
2,536th place
184th place
1,773rd place
111th place
low place
low place
9,705th place
730th place
low place
low place
4,405th place
333rd place
low place
1,139th place
low place
low place
low place
2,109th place
low place
low place
low place
low place
5,080th place
432nd place
low place
5,404th place
2,529th place
302nd place
low place
low place
low place
low place
low place
1,113th place
low place
low place
low place
7,920th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

abendzeitung-muenchen.de

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

cafe-mozart.at

  • Die Café Mozart Story. In: cafe-mozart.at. Kaffee-Restaurant „Mozart“ bei der Oper Ges.m.b.H., abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).; Landtmann Extrablatt No. 2. (PDF; 518 kB) In: landtmann.at. Querfeld's Wiener Kaffeehaus GesmbH, 2000, S. 10–11, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Januar 2010; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).

csu-stadtrat-muenchen.de

derstandard.at

apps.derstandard.at

derstandard.at

dijaspora.tv

gastronews.wien

hawe-kuehl.de

  • Theobald Tiger [d. i. Kurt Tucholsky]: Sommerlied. In: Die Weltbühne. Band 16, Teil 1, 1920, S. 696 (Gedicht in: hawe-kuehl.de).

heute.at

krone.at

kurier.at

merkur.de

muenchen.de

obvsg.at

permalink.obvsg.at

orf.at

wien.orf.at

orf.at

ots.at

radio886.at

  • Der Timpel. In: radio886.at. Radio Eins Privatradio GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Oktober 2020; abgerufen am 9. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radio886.at

redirecter.toolforge.org

  • Georg Zanger: Geschäftsstörung durch Schanigärten. In: zanger-bewegt.at. Prof. Dr. Georg Zanger, 30. Juni 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Mai 2019; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • ktv_fbiechele: Erleichterungen für Schanigärten von 1. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021. In: wien.gv.at. Stadt Wien, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2020; abgerufen am 9. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at
  • Kreisverwaltungsreferat München: Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2021; abgerufen am 10. Mai 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris-muenchen.de
  • Die Café Mozart Story. In: cafe-mozart.at. Kaffee-Restaurant „Mozart“ bei der Oper Ges.m.b.H., abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).; Landtmann Extrablatt No. 2. (PDF; 518 kB) In: landtmann.at. Querfeld's Wiener Kaffeehaus GesmbH, 2000, S. 10–11, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Januar 2010; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Georg Zanger: Sind die Schanigärten in Wien illegal. In: zanger-bewegt.at. Prof. Dr. Georg Zanger, 20. März 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Mai 2019; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Der Timpel. In: radio886.at. Radio Eins Privatradio GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Oktober 2020; abgerufen am 9. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radio886.at

retti.info

gregor.retti.info

  • Gregor Retti: Austriazismen in Wörterbüchern. (PDF; 330 kB) 3. Das „Österreichisches Wörterbuch“. In: gregor.retti.info. Gregor Retti, 1999, S. 227–228, abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).

ris-muenchen.de

salzburg-fibel.at

staedtebund.gv.at

  • Rechtsanspruch auf Schanigärten? In: staedtebund.gv.at. Österreichischer Städtebund, 8. Januar 2004, abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).

stuttgarter-zeitung.de

sueddeutsche.de

tagblatt-wienerzeitung.at

  • Wiener Zeitung Online: Wann ist Sperrstunde? In: wienerzeitung.at. Republik Österreich, 4. März 2019, abgerufen am 2. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Robert Sedlaczek: Wem wir die Schanigärten verdanken. In: Wiener Zeitung. 2. März 2010 (wienerzeitung.at [abgerufen am 6. Oktober 2013] Mit Tippfehlern: a.) Torrini → Tarroni; b.) 1550 → 1750).

tourismuspresse.at

trend.at

univie.ac.at

othes.univie.ac.at

  • Petra Drumbl: Das Kaffeehaus als Kommunikationsraum im Wandel der Zeit. Diplomarbeit für Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, Juni 2009 (othes.univie.ac.at [PDF; 398 kB]).

viceversaartbooks.com

  • Alexander Fthenakis, Jonas König: Schanitown. Eine Momentaufnahme. In: viceversaartbooks.com. Alexander Fthenakis, September 2020, abgerufen am 24. Oktober 2020 (Vorschau).

vienna.at

web.archive.org

  • Georg Zanger: Geschäftsstörung durch Schanigärten. In: zanger-bewegt.at. Prof. Dr. Georg Zanger, 30. Juni 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Mai 2019; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • ktv_fbiechele: Erleichterungen für Schanigärten von 1. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021. In: wien.gv.at. Stadt Wien, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2020; abgerufen am 9. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at
  • Kreisverwaltungsreferat München: Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2021; abgerufen am 10. Mai 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris-muenchen.de
  • Die Café Mozart Story. In: cafe-mozart.at. Kaffee-Restaurant „Mozart“ bei der Oper Ges.m.b.H., abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).; Landtmann Extrablatt No. 2. (PDF; 518 kB) In: landtmann.at. Querfeld's Wiener Kaffeehaus GesmbH, 2000, S. 10–11, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Januar 2010; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Georg Zanger: Sind die Schanigärten in Wien illegal. In: zanger-bewegt.at. Prof. Dr. Georg Zanger, 20. März 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Mai 2019; abgerufen am 13. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Der Timpel. In: radio886.at. Radio Eins Privatradio GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Oktober 2020; abgerufen am 9. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radio886.at

wien.gv.at

wien.info

wienmuseum.at

magazin.wienmuseum.at

youtube.com

  • Peter Alexander: Das kleine Beisl. In: youtube.com. Sony Music Entertainment, 29. Januar 2017, abgerufen am 2. August 2019 (österreichisches Deutsch).
  • Der Timpel: Schanigarten-Held. In: youtube.com. Der Timpel, 22. April 2020, abgerufen am 9. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).
  • vienna: Typisch Wien: der Schanigarten. In: youtube.com. Wiener Tourismusverband, 10. September 2010, abgerufen am 10. Oktober 2020.
  • WKO-Abteilung Stadtplanung und Verkehrspolitik: Der optimale Weg zu Ihrem Schanigarten. In: youtube.com. Wirtschaftskammer Wien, 9. Oktober 2017, abgerufen am 10. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).