Schloss Lamberg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schloss Lamberg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
low place
low place
low place
274th place
152nd place
6th place
40th place
2,529th place
302nd place
low place
1,899th place
5,026th place
357th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place

archive.org

  • Erich Trinks (Bearb.): Urkunden-Buch des Landes ob der Enns. Band 1. Wien 1852, LVII, S. 472 (archive.org): „Codex Traditionum antiquissimus Ecclesiae Pataviensis. Circa 985.“ Zitiert in Martin L. in Fiala: Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Steyr. von der Stirapurhc bis zur Gegenreformation. Diplomarbeit, Universität Wien, 2013, S. 9–12 (PDF auf univie.ac.at).

burgen-austria.com

  • Lamberg. In: burgen-austria.com. Private Website von Martin Hammerl;

nachrichten.at

  • Hannes Fehringer: Wurzeln zerstörten Barockbrunnen. In: OÖN. 28. August 2014, abgerufen am 2. Oktober 2021. Vgl. Kommentar Baum fällt! In: Lokalteil Steyrer Zeitung. 28. August 2014, S. 29.

redirecter.toolforge.org

  • Meissl Architects – Lambergs. Archiviert vom Original am 13. Februar 2015; abgerufen am 24. Dezember 2015.

schlosslamberg.at

springer.com

link.springer.com

steyr.at

steyr.at

  • Josef Ofner: Bauten: Schloss Steyr. In: steyr.at. Abgerufen am 2. Oktober 2021 (nach einem Beitrag aus im Amtsblatt der Stadt Steyr Nr. 6/1970).

ftp.steyr.at

steyrerdenkmal.wordpress.com

  • Zwerge wandern in die Stadt. In: steyrerdenkmal.wordpress.com. Amtsblatt der Stadt Steyr, März 1979, S. 17 ff., abgerufen am 2. Oktober 2021 (Scans, ergänzt mit dem Artikel Zwerge residieren im Schlosshof, Amtsblatt 6/1980, und vielen Fotos von Heinz Kern vom 21. September 2013).
  • Steyrer Kalender 1950, nach Steyrer Denkmal, Fotosammlung Heinz Kern, aufgerufen am 6. April 2019 (Geschichte des Motivs).

steyrerpioniere.wordpress.com

univie.ac.at

othes.univie.ac.at

  • Erich Trinks (Bearb.): Urkunden-Buch des Landes ob der Enns. Band 1. Wien 1852, LVII, S. 472 (archive.org): „Codex Traditionum antiquissimus Ecclesiae Pataviensis. Circa 985.“ Zitiert in Martin L. in Fiala: Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Steyr. von der Stirapurhc bis zur Gegenreformation. Diplomarbeit, Universität Wien, 2013, S. 9–12 (PDF auf univie.ac.at).

web.archive.org

  • Meissl Architects – Lambergs. Archiviert vom Original am 13. Februar 2015; abgerufen am 24. Dezember 2015.