Maximilian Gritzner: Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte deutscher Landesfürsten während der letzten drei Jahrhunderte. Nach amtlichen Quellen. 2. Braunschweig bis Württemberg und Anhang mit General-Register, Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. (Großherzog Friedrich Franz II.) 1854. 6.12. C. A. Starke, Görlitz 1881, S.593–922 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 16. März 2023]).
Hand-Matrikel der in sämmtlichen Kreisen des Preussischen Staats auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter 1857. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB-Vorgänger auf Matrikelbasis. 1. Auflage. Provinz Schlesien. (Kreis) Beuthen, 51. bis 57. Selbstverlag, Berlin 1857, S.289 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 16. März 2023]).
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser 1900. In: "Der Gotha" GGT. 1. Auflage. Tiele und Tiele-Winckler. Justus Perthes, Gotha 1900, S.802–803 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 16. März 2023]).