Hans Friedrich von Ehrenkrook, Otto Reichert, Elsa Freifrau v. Bethmann geb. v. Werner, Jürgen v. Flotow, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Gräflichen Häuser / A (Uradel) 1952. In: Ausschuss für adelsrechtliche Fragen der deutschen Adelsverbände in Gemeinschaft mit dem Deutschen Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA Genealogisches Handbuch des Adels. BandI, Nr.2. C. A. Starke, 1952, ISSN0435-2408, DNB451802640, S.328–329.
google.de
Wolfrad Freiherr von Rechenberg: Die Familie von Rechenberg. Von ihrem Ursprung bis zur Gegenreformation. Neue Beiträge zur Familiengeschichte (Familien-Chronik), Erste Herrschaften (Panthenau), Edition Octopus, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Münster 2013, ISBN 978-3-86991-889-1, S. 43–44; google.de/books
Schlesisches Güter-Adreßbuch. 1937. Verzeichnis. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Reichenbach. Nr. 1507, W. G. Korn, Breslau 1937, S. 230. Reprint-Ausgabe, Klaus D. Becker, Potsdam 2021, ISBN 978-3-88372-243-6. (online)
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser. Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft. Teil A. 1942. Teil A Gräfliche Häuser des spätestens um 1400 nachgewiesenen ritterbürtigen deutschen Landadels und ihm gleichartiger Geschlechter (Deutscher Uradel), Letzte Ausgabe des „Gotha“; ff. GHdA, GGH, 115. Jahrgang, Justus Perthes, Gotha 1941-10-25, S. 443–444. (online)
S. I–VI, S. 1–267. In: Valerius von Rothkirch, Panthen auf Rothkirch: Stammbuch des Geschlechts von Rothkirch. Joseph Max & Comp., Buchdruckerei Robert Nischkowsky, Breslau 1879.
territorial.de
Gemeindeverzeichnis LK Liegnitz, in: Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874–1945, Rolf Jehke, Herdecke. Zuletzt geändert am 1. August 2002. Stand 29. Dezember 2023.
zdb-katalog.de
Hans Friedrich von Ehrenkrook, Otto Reichert, Elsa Freifrau v. Bethmann geb. v. Werner, Jürgen v. Flotow, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Gräflichen Häuser / A (Uradel) 1952. In: Ausschuss für adelsrechtliche Fragen der deutschen Adelsverbände in Gemeinschaft mit dem Deutschen Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA Genealogisches Handbuch des Adels. BandI, Nr.2. C. A. Starke, 1952, ISSN0435-2408, DNB451802640, S.328–329.