Schnittlauch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schnittlauch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
274th place
152nd place
68th place
29th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
7,963rd place
515th place
4,442nd place
1,476th place
low place
8,953rd place
low place
low place
865th place
132nd place
438th place
620th place
low place
6,611th place
2nd place
3rd place

IABotmemento.invalid

  • Ksenija Jakovljević, Marjan Niketić, Dmitar Lakušić, Snežana Vukojičić: Conservation Status of some rare boreo-montane species in Serbia. In: Bulletin of the Natural History Museum. 8, 2015, S. 87–105 (PDF) (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhmbeo.rs
  • GÜLZOWER FACHGESPRÄCHE BAND 44: Tagungsband zur 2. Tagung Arzneipflanzenanbau in Deutschland – mit koordinierter Forschung zum Erfolg, 2013 (PDF) (Memento des Originals vom 9. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mediathek.fnr.de.
  • Abschlussbericht Studie zum Stand des Anbaus von Arznei- und Gewürzpflanzen in Deutschland (2003) und Abschätzung der Entwicklungstrends in den Folgejahren, 2005 (PDF) (Memento des Originals vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saluplanta.de.

destatis.de

doi.org

  • SEIJI HASHIMOTO, MITSUO MIYAZAWA, HIROMU KAMEOKA: Volatile Flavor Components of Chive (Allium schoenoprasum L.). In: Journal of Food Science. Volume 48, 1983, S. 1858, doi:10.1111/j.1365-2621.1983.tb05101.x.

europa.eu

natura2000.eea.europa.eu

fnr.de

mediathek.fnr.de

gernot-katzers-spice-pages.com

infoflora.ch

izdatgeo.ru

  • M. Yu. Telyatnikov: HIGH MOUNTAINS INTRAZONAL VEGETATION OF A NORTHWEST PART OF PUTORANA PLATEAU. In: Растительный мир Азиатской России. Nr. 1, 2011, S. 66–72 (PDF).

nhmbeo.rs

  • Ksenija Jakovljević, Marjan Niketić, Dmitar Lakušić, Snežana Vukojičić: Conservation Status of some rare boreo-montane species in Serbia. In: Bulletin of the Natural History Museum. 8, 2015, S. 87–105 (PDF) (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhmbeo.rs

pbsociety.org.pl

  • Pawel Kwiatowski: The Distribution of Allium schoenoprasum ssp. sibiricum (L.) Hartm. in Poland. In: Acta Societatis Botanicorum Poloniae. 68/1, 1999, S. 149–156 (PDF)

pfaf.org

pgrforum.org

  • Z. Stehno, M. Scholten, J. Labokas, A. Asdal, I. Chukhina: Allium schoenoprasum subsp. sibiricum (L.) Richter in Central and Northern Europe. (PDF)

redirecter.toolforge.org

  • Ksenija Jakovljević, Marjan Niketić, Dmitar Lakušić, Snežana Vukojičić: Conservation Status of some rare boreo-montane species in Serbia. In: Bulletin of the Natural History Museum. 8, 2015, S. 87–105 (PDF) (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhmbeo.rs
  • GÜLZOWER FACHGESPRÄCHE BAND 44: Tagungsband zur 2. Tagung Arzneipflanzenanbau in Deutschland – mit koordinierter Forschung zum Erfolg, 2013 (PDF) (Memento des Originals vom 9. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mediathek.fnr.de.
  • Abschlussbericht Studie zum Stand des Anbaus von Arznei- und Gewürzpflanzen in Deutschland (2003) und Abschätzung der Entwicklungstrends in den Folgejahren, 2005 (PDF) (Memento des Originals vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saluplanta.de.

saluplanta.de

springer.com

link.springer.com

  • Snežana Vukojičić, Ksenija Jakovljević, Vlado Matevski, Vladimir Ranjelović, Marjan Niketić, Dmitar Lakušić: Distribution, Diversity and Conservation of Boreo-Montane Plant Species in the Central Part of the Balkan Peninsula and the Southern Part of the Pannonian Plain. In: Folia Geobot. 49/4, 2014, S. 487–505 (Springer:PDF) S. 492.

usda.gov

ndb.nal.usda.gov

web.archive.org

  • Ksenija Jakovljević, Marjan Niketić, Dmitar Lakušić, Snežana Vukojičić: Conservation Status of some rare boreo-montane species in Serbia. In: Bulletin of the Natural History Museum. 8, 2015, S. 87–105 (PDF) (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nhmbeo.rs
  • GÜLZOWER FACHGESPRÄCHE BAND 44: Tagungsband zur 2. Tagung Arzneipflanzenanbau in Deutschland – mit koordinierter Forschung zum Erfolg, 2013 (PDF) (Memento des Originals vom 9. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mediathek.fnr.de.
  • Abschlussbericht Studie zum Stand des Anbaus von Arznei- und Gewürzpflanzen in Deutschland (2003) und Abschätzung der Entwicklungstrends in den Folgejahren, 2005 (PDF) (Memento des Originals vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saluplanta.de.