Die Wiener-Köchinn wie sie seyn soll: oder mein eigenes durch dreyßig Jahre geprüftes Kochbuch in sechs Abtheilungen. Kupffer und Wimmer, 1810, S.513 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). Das neue Linzer Kochbuch in 10 Abschnitten. k.k. priv. akad. Buchh., 1818, S.440 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Maria Elisabetha geb Niedereder Meixner: Das neue große geprüfte und bewährte Linzer Kochbuch. Verf. von Maria Elisabeth Niederederin (pseud.). Im Verlag der f.f. priv. akademischen Kunst-, Musik- und Buchhandlung, 1804 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Johanna Grobschmid: Die bürgerliche Küche. Verlags-Magazin Leipzig und Pesth, 1844 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Anna Koller: Neuestes vollständiges Kochbuch. Kaiser, 1851, S.322 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Katharina Prato: Die süddeutsche küche auf ihrem gegenwärtigen standpunkte, mit berücksichtigung des thee’s. Graz, Verlags-Buchdlg. „Styria“, 1890, S.518 (archive.org [abgerufen am 29. Juli 2018]).
Die Wiener-Köchinn wie sie seyn soll: oder mein eigenes durch dreyßig Jahre geprüftes Kochbuch in sechs Abtheilungen. Kupffer und Wimmer, 1810, S.513 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). Das neue Linzer Kochbuch in 10 Abschnitten. k.k. priv. akad. Buchh., 1818, S.440 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Maria Elisabetha geb Niedereder Meixner: Das neue große geprüfte und bewährte Linzer Kochbuch. Verf. von Maria Elisabeth Niederederin (pseud.). Im Verlag der f.f. priv. akademischen Kunst-, Musik- und Buchhandlung, 1804 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Johanna Grobschmid: Die bürgerliche Küche. Verlags-Magazin Leipzig und Pesth, 1844 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Anna Koller: Neuestes vollständiges Kochbuch. Kaiser, 1851, S.322 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Katharina Prato: Die süddeutsche küche auf ihrem gegenwärtigen standpunkte, mit berücksichtigung des thee’s. Graz, Verlags-Buchdlg. „Styria“, 1890, S.518 (archive.org [abgerufen am 29. Juli 2018]).
Eduard Groch: Neuestes Adressen-Buch für die k.k. schles. Landeshauptstadt Troppau (etc.). A. Pawlitschek, 1864 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Bonnier Corporation: Popular Science. Bonnier Corporation, November 1917 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).