Wayback Machine. 26. Mai 2021, archiviert vom Original am 26. Mai 2021; abgerufen am 26. Mai 2021.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sdu.dk
US Noten.World Education Services, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2012; abgerufen am 14. September 2012 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wes.org
Rainer Ammel: Gute Noten ohne Stress: Ein Lehrer verrät die besten Tipps und Tricks, um das Gymnasium erfolgreich zu bestehen. Heyne Verlag, 2017, ISBN 978-3-641-19728-5 (google.de [abgerufen am 7. Juni 2019]).
Wayback Machine. 26. Mai 2021, archiviert vom Original am 26. Mai 2021; abgerufen am 26. Mai 2021.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sdu.dk
US Noten.World Education Services, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2012; abgerufen am 14. September 2012 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wes.org
Wayback Machine. 26. Mai 2021, archiviert vom Original am 26. Mai 2021; abgerufen am 26. Mai 2021.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sdu.dk
Wayback Machine. 26. Mai 2021, archiviert vom Original am 26. Mai 2021; abgerufen am 26. Mai 2021.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sdu.dk
US Noten.World Education Services, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2012; abgerufen am 14. September 2012 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wes.org
US Noten.World Education Services, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2012; abgerufen am 14. September 2012 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wes.org
Richard Precht: Prinzipien für eine Bildungsreform: Der Besuch des Kindergartens sollte Pflicht sein. In: Die Zeit. 11. April 2013, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 13. Februar 2020]).
zeit.de
Richard Precht: Prinzipien für eine Bildungsreform: Der Besuch des Kindergartens sollte Pflicht sein. In: Die Zeit. 11. April 2013, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 13. Februar 2020]).