Schwanensee (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schwanensee" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,677th place
low place
3,928th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
2,688th place
6th place
40th place
1,243rd place
75th place
92nd place
415th place

archive.org

  • Janice Ross: Like a bomb going off : Leonid Yakobson and ballet as resistance in Soviet Russia. Yale University Press, New Haven 2015, ISBN 978-0-300-20763-7, S. 26–27 (archive.org [abgerufen am 20. September 2022]).

classical.ru

ballet.classical.ru

npr.org

  • In 1991, Soviet Citizens Saw Swans On The TV... And Knew It Meant Turmoil. In: NPR.org. (npr.org [abgerufen am 20. September 2022]).

petipasociety.com

  • Abschnitt Libretto, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Zitat in englischer Übersetzung: „Of course, this was not the ballet which is given on stages now, but a children’s one-act short ballet, although the principal theme – ‘The Song of the Swans’ – was then the same as now“. Siehe Abschnitt Libretto, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Siehe Abschnitt History, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Siehe Abschnitt Composition, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt The world première, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Cast und Abschnitt The world première, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt Subsequent performances and revivals. , in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • „Critics considered Tchaikovsky’s music ‘too noisy’, ‘too Wagnerian’ and ‘too symphonic’...“. Siehe den Abschnitt The world première, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt The 1895 production, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt Cast, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt Résumé of scenes and dances of the 1895 revival, in: Swan Lake (libretto) auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • Abschnitt Grand Pas de deux, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • „The ballet received a mixed, but better reception than the 1877 production with Legnani enchanting the audience in the dual role of Odette/Odile“. Siehe den Abschnitt The 1895 production, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)
  • „Petipa and Ivanov’s Swan Lake was notated between 1901 and 1907 in the Stepanov notation method and is part of the Sergeyev Collection.“ Siehe Abschnitt The 1895 production, in: Swan Lake auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 12. Dezember 2020)

redirecter.toolforge.org

  • G. J. Dowker: Alexei Ratmansky's reconstruction of the 1895 Petipa & Ivanov version, Ballett Zürich – Swan Lake – , Opernhaus Zürich,. 6. Februar 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch).

tschaikowsky-gesellschaft.de

  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 17
  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 20
  • Inhalt laut Original-Libretto von Schwanensee. Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 20–31
  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 14
  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 15
  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 15
  • Siehe: Thomas Kohlhase: Schwanensee. (PDF) In: Einführung in ausgewählte Werke Petr Il'ič Čajkovskijs. Abgerufen am 27. Oktober 2018. (= Čajkovskij-Studien, Band 2), Schott, Mainz 1996, S. 13–31, hier: S. 18

web.archive.org

  • G. J. Dowker: Alexei Ratmansky's reconstruction of the 1895 Petipa & Ivanov version, Ballett Zürich – Swan Lake – , Opernhaus Zürich,. 6. Februar 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch).

welt-der-rosen.de

zdf.de