Schwarz-grüne Koalition (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schwarz-grüne Koalition" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
240th place
13th place
267th place
15th place
123rd place
6th place
66th place
4th place
low place
5,583rd place
low place
low place
1,023rd place
64th place
743rd place
45th place
1,850th place
131st place
33rd place
2nd place
low place
low place
5,193rd place
326th place
317th place
14th place
1,071st place
60th place
low place
low place
2nd place
3rd place
274th place
152nd place
1,513th place
90th place
884th place
51st place
1,243rd place
75th place
954th place
53rd place
163rd place
502nd place
9,747th place
652nd place
753rd place
43rd place
4,672nd place
2,916th place
5,650th place
446th place
5,026th place
357th place
418th place
22nd place
9,236th place
690th place

cduhessen.de

deadurl.invalid

  • Grüne setzen auf die CDU. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.suedkurier.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

derstandard.at

derwesten.de

doi.org

faz.net

google.com

gruene-hessen.de

gruene-lwv-hessen.de

ln-online.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Grüne setzen auf die CDU. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.suedkurier.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

n-tv.de

nachrichten.at

ndr.de

oe24.at

  • Lunacek auf oe24.TV:. 19. Juli 2017 (oe24.at [abgerufen am 19. Juli 2017]).

orf.at

ooe.orf.at

redirecter.toolforge.org

  • Grüne setzen auf die CDU. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.suedkurier.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

rp-online.de

salzburg.com

spiegel.de

springer.com

link.springer.com

suedkurier.de

  • Grüne setzen auf die CDU. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.suedkurier.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

tagesschau.de

taz.de

wdr.de

www1.wdr.de

web.archive.org

wsws.org

zdb-katalog.de

  • Parteien nach der NRW-Wahl: Wahlverlierer SPD will weiter über Ampel reden. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 30. Juni 2022]).
  • Hendrik Wüst (CDU) als NRW-Ministerpräsident wiedergewählt. In: Der Spiegel. 28. Juni 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Juni 2022]).
  • Schleswig-Holstein: Daniel Günther schlägt kleinem CDU-Parteitag Fortsetzung von Jamaika vor. In: Der Spiegel. 11. Mai 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Juni 2022]).

zdf.de

zeit.de