Anne Armbrecht, Jena: Science City Jena: Aufstieg im Basketball-Entwicklungsland. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 5. Mai 2016, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 15. August 2017]).
Tom Prager: "Wir haben wieder einen guten Namen": Jenarena für Science City kann gebaut werden. 8. Dezember 2012 (otz.de [abgerufen am 15. August 2017]).
Lutz Prager: Science-City-Spielstätte: Sparkasse kauft sich eine Arena in Jena. 14. Mai 2013 (otz.de [abgerufen am 15. August 2017]).
Frank Döbert: Sieben-Millionen-Investition: Richtfest für die "Sparkassen-Arena. 24. August 2013 (otz.de [abgerufen am 15. August 2017]).
Lutz Prager: Die „Arena für Jena“ feiert Premiere. 3. Januar 2014 (otz.de [abgerufen am 15. August 2017]).
Thomas Beier: Jena: Verbindungsbau mit Gesundheitsplus. 24. Juni 2017 (otz.de [abgerufen am 15. August 2017]).
D - FANS JENA! e. V. In: d-fans-jena.de. 1. März 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2009; abgerufen am 24. Juni 2019.
Bert Mark: Desolate zweite Halbzeit: Baskets vergeigen eine 18-Punkte-Führung gegen Jena. In: Kölnische Rundschau. 5. November 2017 (rundschau-online.de [abgerufen am 26. März 2018]).
spiegel.de
Sascha Klettke: Basketball-Bundesliga: Stars im Schatten. In: Spiegel Online. 4. Oktober 2007 (spiegel.de [abgerufen am 5. Juni 2019]).
Holger Zaumsegel: „Ältestes Team der Liga“: Science City Jena startet in die neue Bundesliga-Saison. In: Thüringer Allgemeine. 27. September 2018 (thueringer-allgemeine.de [abgerufen am 23. Oktober 2018]).
D - FANS JENA! e. V. In: d-fans-jena.de. 1. März 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2009; abgerufen am 24. Juni 2019.
Anne Armbrecht, Jena: Science City Jena: Aufstieg im Basketball-Entwicklungsland. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 5. Mai 2016, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 15. August 2017]).