CIL6, 31276: Sentia Lib[onis] mater Scr[iboniae] Caes[aris]. Die mitunter zu findende Behauptung, sie sei Tochter einer Cornelia gewesen, die als Enkelin Sullas und Pompeius’ bezeichnet wird (also eine Tochter Faustus Cornelius Sullas gewesen sein müsste), ist schon aus chronologischen Gründen unmöglich. Ihr (Groß-)Neffe Drusus Libo wird zwar als Urenkel des Pompeius bezeichnet (Tacitus, Annales 2, 27), die Verbindung erfolgte aber sicher über seine Mutter, vgl. Ronald Syme, The Augustan aristocracy, 1986, S. 256–257.
CIL6, 26033: Libertorum et familiae Scriboniae Caesar(is) et Corneli Marcell(ini) f(ilii) eius.
uchicago.edu
penelope.uchicago.edu
Sueton, Augustus62, 2: mox Scriboniam in matrimonium accepit nuptam ante duobus consularibus, ex altero etiam matrem.