Gemeindegebietsreform: Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 20. Januar 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr.6, S.248, Abs. 24 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,2MB]).
Gesetz über die Aufhebung der Provinzen Starkenburg, Oberhessen und Rheinhessen vom 1. April 1937. In: Der Reichsstatthalter in Hessen Sprengler (Hrsg.): Hessisches Regierungsblatt. 1937 Nr.8, S.121ff. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 11,2MB]).
Daten & Fakten. Gemeinde Lützelbach, abgerufen am 30. Juli 2024.
Hauptsatzung. (PDF; 23 kB) § 7. In: Webauftritt. Gemeinde Lützelbach, abgerufen im Oktober 2020.
redirecter.toolforge.org
Lützelbach in Zahlen. Hauptwohnungen in Seckmauern 2015. Gemeinde Lützelbach, archiviert vom Original; abgerufen im August 2024. Lützelbach in Zahlen. Hauptwohnungen in Seckmauern 2020. Gemeinde Lützelbach, archiviert vom Original; abgerufen im August 2024.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.358 und 359 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1MB]).
tsvseckmauern.de
Vereinsgeschichte auf der Webseite des TST Seckmauern; abgerufen am 27. April 2017
web.archive.org
Lützelbach in Zahlen. Hauptwohnungen in Seckmauern 2015. Gemeinde Lützelbach, archiviert vom Original; abgerufen im August 2024. Lützelbach in Zahlen. Hauptwohnungen in Seckmauern 2020. Gemeinde Lützelbach, archiviert vom Original; abgerufen im August 2024.