Seefeld in Tirol (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Seefeld in Tirol" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
1,991st place
7,970th place
508th place
low place
2,389th place
low place
1,575th place
14th place
31st place
2,106th place
139th place
6,443rd place
424th place
418th place
22nd place
low place
low place
317th place
14th place
762nd place
61st place
33rd place
2nd place
4,125th place
304th place
7,983rd place
704th place
low place
low place
958th place
72nd place
121st place
278th place
low place
low place
267th place
15th place
537th place
536th place
low place
5,829th place
1,250th place
188th place
low place
2,904th place
1,441st place
88th place
3,306th place
2,398th place
2nd place
3rd place
low place
1,657th place
9,236th place
690th place
9,827th place
681st place
5,892nd place
564th place
low place
low place
low place
low place
low place
4,712th place
9,310th place
3,200th place
2,204th place
4,230th place
2,529th place
302nd place
low place
8,873rd place
2,705th place
261st place
743rd place
45th place
low place
low place
low place
1,181st place
low place
low place
4,405th place
333rd place
77th place
117th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,378th place
156th place
low place
low place
1,114th place
375th place
1,229th place
3,533rd place
5,123rd place
350th place

IABotmemento.invalid

academia.edu

  • Otto Stolz: Deutsche Zolltarife des Mittelalters und der Neuzeit 1: Quellen zur Geschichte des Zollwesens und Handelsverkehres in Tirol und Vorarlberg vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (= Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit. Band 10). Wiesbaden 1955, zit. nach Thomas Kühtreiber: Straße und Burg. Anmerkungen zu einem vielschichtigen Verhältnis. In: Kornelia Holzner-Tobisch, Thomas Kühtreiber, Gertrud Blaschitz (Hrsg.): Die Vielschichtigkeit der Straße. Kontinuität und Wandel in Mittelalter und früher Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit. 22). Wien 2012, S. 286, FN 61.
  • Thomas Kühtreiber: Straße und Burg. Anmerkungen zu einem vielschichtigen Verhältnis. In: Kornelia Holzner-Tobisch, Thomas Kühtreiber, Gertrud Blaschitz (Hrsg.): Die Vielschichtigkeit der Straße. Kontinuität und Wandel in Mittelalter und früher Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Band 22). Wien 2012, S. 286.

aip.org

repository.aip.org

archive.today

bestofthealps.com

bib-bvb.de

bvbm1.bib-bvb.de

context-mv.de

deadurl.invalid

derstandard.at

dibk.at

digitale-sammlungen.de

geschichte.digitale-sammlungen.de

doi.org

facebook.com

fis-ski.com

data.fis-ski.com

gemeinde-seefeld.eu

  • Martin Bitschnau, Hannes Obermair: Tiroler Urkundenbuch, II. Abteilung: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Band 1: Bis zum Jahr 1140. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2009, ISBN 978-3-7030-0469-8, S. 217–218, Nr. 245. – Nicht verifizierbar ist hingegen die angebliche Seefelder Erstnennung in einer Urkunde des Klosters Wiltens von 1022 auf der Website der Gemeinde Seefeld Zahlen und Geschichtliches. Abgerufen am 6. Nov. 2016.
  • Zahlen und Geschichtliches auf der Homepage der Gemeinde Seefeld, abgerufen am 23. Mai 2013.

geologie.ac.at

opac.geologie.ac.at

google.de

books.google.de

habsburger.net

historisches-lexikon-bayerns.de

imlwalking.org

ingentaconnect.com

innsbruck-airport.com

issuu.com

itftennis.com

justiz.gv.at

edikte.justiz.gv.at

justiz.gv.at

kabelseefeld.at

krone.at

kurier.at

literature.at

malingesellschaft.at

  • Harald Walser: Die illegale NSDAP in Tirol und Vorarlberg 1933–1938 (= Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung (Hrsg.): Materialien zur Arbeiterbewegung. Nr. 28). Europa Verlag, Wien 1983, ISBN 3-203-50846-X, S. 15f. (Link bzw. (PDF), 15,5 MB).
  • Harald Walser: Die illegale NSDAP in Tirol und Vorarlberg 1933–1938 (= Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung (Hrsg.): Materialien zur Arbeiterbewegung. Nr. 28). Europa Verlag, Wien 1983, ISBN 3-203-50846-X, S. 66 (Link bzw. (PDF), 15,5 MB).

meinbezirk.at

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

orf.at

tirv1.orf.at

tirol.orf.at

ots.at

parlament.gv.at

redirecter.toolforge.org

  • I International Winter Games for the Deaf. In: deaflympics.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Februar 2018; abgerufen am 1. Februar 2014 (englisch).
  • Tourismus in Zahlen – Ausgabe April 2011. (Memento des Originals vom 4. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/portal.wko.at Wirtschaftskammer Österreich, S. 40.
  • Seefeld ist alleiniger Besitzer der Fernwärme. 8. September 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. August 2016; abgerufen am 18. August 2016.

rundschau-seefeld.at

  • Kläranlage Seefeld wird offiziell eröffnet. In: Seefelder Rundschau. 07/2006, S. 4 (PDF, 3,8 MB).

sagen.at

salzburg.com

statistik.at

tecneum.eu

  • Die Mittenwaldbahn. In: Kuratorium für Technische Kulturgüter (Red.): tecneum.eu. Abgerufen am 6. Mai 2014.

tessmann.it

dza.tessmann.it

tirol.gv.at

wis.tirol.gv.at

wahlen.tirol.gv.at

tt.com

uibk.ac.at

tirolatlas.uibk.ac.at

univie.ac.at

vol.at

web.archive.org

wko.at

portal.wko.at

zamg.ac.at

zeit.de

zobodat.at

  • Otto Ampferer: Über den Südrand der Lechtaler Alpen zwischen Arlberg und Ötztal. In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, Band 80, Heft 3 und 4, Jg. 1930, S. 409 (zobodat.at [PDF; 1,7 MB]).
  • Leo Unterrichter: Die Luftangriffe auf Nordtirol im Kriege 1939–1945. In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Band 26/29 (1946/49), S. 555–581 (zobodat.at [PDF; 12,1 MB]).