Seekabel (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Seekabel" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
1st place
1st place
418th place
22nd place
27th place
106th place
66th place
4th place
low place
low place
219th place
66th place
low place
3,256th place
460th place
28th place
1,089th place
62nd place
7,661st place
585th place
175th place
256th place
8th place
37th place
low place
low place
153rd place
269th place
2,053rd place
3,578th place
163rd place
502nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
7,358th place
7,680th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
753rd place
43rd place

atlantic-cable.com

balkangreenenergynews.com

bbc.co.uk

monitoring.bbc.co.uk

cenergyholdings.com

dailymail.co.uk

  • Interactive map plots growth of the submarine cable network since 1989. In: Mail Online. (dailymail.co.uk [abgerufen am 6. Januar 2017]).

energie-lexikon.info

focus.de

google.com

gov.im

microsoft.com

blogs.microsoft.com

mybroadband.co.za

nexans.de

nkt.com

nordic-market.de

orf.at

orf.at

tirol.orf.at

pcic-europe.com

spiegel.de

  • Torsten Kleinz: (S+) Rotes Meer: Beschädigte Unterseekabel vor jemenitischer Küste wohl kein gezielter Angriff. In: Der Spiegel. 5. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2024]).
  • Unterseekabel im Roten Meer gekappt – steckt die Huthi-Miliz dahinter? In: Der Spiegel. 5. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2024]).

staatsbibliothek-berlin.de

zefys.staatsbibliothek-berlin.de

submarinecablemap.com

  • Submarine Cable Map. In: submarinecablemap.com. (submarinecablemap.com [abgerufen am 25. September 2017]).

taz.de

  • Simone Schlindwein: Internet-Ausfall in Ostafrika: Ein Anker stört den Boom. In: Die Tageszeitung: taz. 2. März 2012, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 5. März 2024]).

techpoint.africa

vice.com

web.archive.org

wikisource.org

de.wikisource.org

wired.co.uk

  • Condé Nast: Google's 'Faster' undersea internet cable goes live. In: Wired UK. ISSN 1357-0978 (wired.co.uk [abgerufen am 29. September 2022]).

zdb-katalog.de

  • Condé Nast: Google's 'Faster' undersea internet cable goes live. In: Wired UK. ISSN 1357-0978 (wired.co.uk [abgerufen am 29. September 2022]).
  • Simone Schlindwein: Internet-Ausfall in Ostafrika: Ein Anker stört den Boom. In: Die Tageszeitung: taz. 2. März 2012, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 5. März 2024]).
  • Torsten Kleinz: (S+) Rotes Meer: Beschädigte Unterseekabel vor jemenitischer Küste wohl kein gezielter Angriff. In: Der Spiegel. 5. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2024]).
  • Unterseekabel im Roten Meer gekappt – steckt die Huthi-Miliz dahinter? In: Der Spiegel. 5. März 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2024]).

zeno.org

  • Otto Lueger: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. 2. Auflage. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart und Leipzig 1920 (zeno.org [abgerufen am 29. Mai 2019] Lexikoneintrag „Seekabel“).