Santiago Cardona-Urrea, Dick und Ettema: Aerial cable cars as a transit mode: a review of technological advances, service area characteristics, and societal impacts in Latin America and the Caribbean (übersetzt: Luftseilbahnen als Verkehrsmittel: ein Überblick über technologische Fortschritte, Merkmale der Versorgungsgebiete und gesellschaftliche Auswirkungen in Lateinamerika und der Karibik). In: Transport Reviews. 44. Jahrgang, Nr.3, 3. Mai 2024, ISSN0144-1647, S.684–708 (tandfonline.com).
Seilschwebebahn. In: Franz Maria Feldhaus: Lexikon der Erfindungen und Entdeckungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften und Technik in chronologischer Übersicht mit Personen- und Sachregister. Winter, Heidelberg 1904, S. 1023–1025. (Faksimile) (PDF-Datei 14 MB)
Peter Sedivy (Lektor): Vorlesungsunterlagen "Seilbahnbau" am Institut für Infrastruktur, Arbeitsbereich intelligente Verkehrssysteme der Universität Innsbruck, Sommersemester 2012, S. 3 (Webarchiv, PDF-Datei; 6,8 MB) (Memento vom 24. Dezember 2013 im Internet Archive), zuletzt abgerufen am 28. November 2015.
Santiago Cardona-Urrea, Dick und Ettema: Aerial cable cars as a transit mode: a review of technological advances, service area characteristics, and societal impacts in Latin America and the Caribbean (übersetzt: Luftseilbahnen als Verkehrsmittel: ein Überblick über technologische Fortschritte, Merkmale der Versorgungsgebiete und gesellschaftliche Auswirkungen in Lateinamerika und der Karibik). In: Transport Reviews. 44. Jahrgang, Nr.3, 3. Mai 2024, ISSN0144-1647, S.684–708 (tandfonline.com).