Seligpreisung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Seligpreisung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,678th place
352nd place
low place
3,966th place
low place
low place
511th place
112th place

bibelwissenschaft.de

d-nb.info

geist-und-leben.de

  • Johann Baptist Metz: Armut im Geiste. Vom Geist der Menschwerdung und der Menschwerdung des Menschen. In: Geist und Leben. Band 34 (1961), S. 419–435, Zitat: Seiten 421, 427 (geist-und-leben.de [PDF; 358 kB; abgerufen am 12. November 2023]). - Zitiert bei Hermann F. Schalück: Armut und Heil: eine Untersuchung über den Armutsgedanken in der Theologie Bonaventuras. F. Schöningh, Paderborn 1971, S. 150.

google.de

books.google.de

  • Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Göttingen 1985, S. 30
  • Hermann Lichtenberger: Makarismen in den Qumrantexten und im Neuen Testament. In: David J. Clines u. a. (Hrsg.): Weisheit in Israel. Münster 2003, S. 168–170.
  • Migaku Sato: Q und Prophetie. Mohr Siebeck, Tübingen 1988, ISBN 3-16-144974-6, S. 255.
  • Heinz-Josef Fabry: Die Seligpreisungen in der Bibel und in Qumran. In: C. Hempel, A. Lange u. a. (Hrsg.): The Wisdom Texts From Qumran and the Development of Sapiental Thought. BEThL 159, Leuven 2002, S. 189
  • Hermann Lichtenberger: Makarismen in den Qumrantexten und im Neuen Testament. In: David J. Clines u. a. (Hrsg.): Weisheit in Israel. Münster 2003, S. 167.
  • Christine Michaelis: Die p-Alliteration der Subjektworte der ersten 4 Seligpreisungen in Mt v 3-6 und ihre Bedeutung für den Aufbau der Seligpreisungen bei Mt-Lk und in Q. Novum Testamentum 10, 1968, S. 148–161; Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1985, ISBN 3-525-56169-5, S. 30.
  • Michael Becker, Markus Öhler (Hrsg.): Apokalyptik als Herausforderung neutestamentlicher Theologie. Mohr Siebeck, Tübingen 2006, ISBN 3-16-148592-0, S. 74.
  • Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Göttingen 1985, S. 31.
  • Matthias Konradt: Das Evangelium nach Matthäus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015, ISBN 3-525-51341-0, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche, S. 68, Fn. 3.

ibep-prod.com

diebibel.ibep-prod.com

koerle.de

meister-eckhart-gesellschaft.de

  • Meister Eckhart: Predigt Nr. 52: Selig sind die Armen im Geiste. Aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt von Kurt Flasch. Die Übersetzung folgt dem neuen mittelhochdeutschen Text, den Georg Steer (Eichstätt) herausgegeben hat in: Loris Sturlese, Georg Steer, Lectura Eckardi. Predigten Meister Eckharts von Fachgelehrten gelesen und gedeutet, Stuttgart 1998, S. 163–181. Zitiert nach meister-eckhart-gesellschaft.de

thomas-tuerk.de

cms.thomas-tuerk.de

  • Qumran: [1] (PDF; 136 kB)

xbib.de

gedichte.xbib.de