Sexualisierte Gewalt (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sexualisierte Gewalt" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2nd place
3rd place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,137th place
74th place
low place
1,633rd place
1,752nd place
135th place
123rd place
6th place
low place
low place
3,219th place
205th place
low place
low place
low place
low place
low place
3,613th place
1,266th place
1,806th place
66th place
4th place
869th place
783rd place
2,529th place
302nd place
1,143rd place
68th place
low place
low place
175th place
256th place
6,345th place
457th place
low place
low place
2,144th place
142nd place
3,251st place
238th place
low place
low place
1,755th place
114th place
low place
low place
low place
5,032nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,167th place
460th place
28th place
226th place
12th place
low place
low place
233rd place
919th place
low place
low place
1,504th place
2,480th place
1,260th place
73rd place

IABotmemento.invalid

  • Gerhard Klas: Die blutige Geburt Bangladeschs. (Memento des Originals vom 16. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de vom 25. März 2011, SWR2.
  • Erinnerung und Gegenwart: 40 Jahre Unabhängigkeit Bangladeschs (Memento des Originals vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bangladesch.org (PDF) In: Netz – Bangladesch Zeitschrift Nr. 1, 33. Jahrgang, vom 28. Februar 2011.
  • Abschnitt „Prävention in der Schule“ im Kapitel „Sexualisierte Gewalt“. In: Online-Handbuch Gewaltprävention für die Grundschulen. „Wir stärken Dich e.V.“ und „Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.“ (Kooperationsprojekt), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2016; abgerufen am 14. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schulische-gewaltpraevention.de

alterundtrauma.de

associationlespapillons.org

de.associationlespapillons.org

bangladesch.org

berliner-zeitung.de

blogsport.de

asbb.blogsport.de

  • Über „Definitionsmacht“. Blog des Antisexismusbündnisses, 14. März 2008 (online)

bmfsfj.de

  • Gewalt gegen Männer in Deutschland. Pilotstudie, Juli 2004 (PDF; 7,4 MB) S. 20, 62, 113 und 153.
  • Ursula Müller, Monika Schöttle: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Hrsg.: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (bmfsfj.de [PDF]).

bpb.de

br.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

  • BT-Drs. 19/27928 S. 23 f.
  • BT-Drs. 18/9097 S. 30: „Der Täter muss auf das Opfer unmittelbar körperlich einwirken. Hierfür ist der Kontakt des Täters mit seinem eigenen Körper am Körper des Opfers erforderlich.“.

bundestag.de

dejure.org

deutschlandfunkkultur.de

dhz-online.de

doi.org

  • Eva Tov: Leben mit der Vergewaltigung.: Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung. 1. Auflage. Verlag Barbara Budrich, 2009, ISBN 978-3-86649-724-5, S. 43, doi:10.2307/j.ctvdf01vt.1.
  • Michael Tonry: Why Crime Rates Are Falling Throughout the Western World. In: Crime & Justice. Band 43, Nr. 1, 2014, S. 8, doi:10.1086/678181 (englisch, alternativer Volltextzugriff: scholarship.law.umn.edu).
  • Anna Möller, Hans Peter Söndergaard, Lotti Helström: Tonic immobility during sexual assault – a common reaction predicting posttraumatic stress disorder and severe depression. In: Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica. 22. Juni 2017, doi:10.1111/aogs.13174 (englisch).
  • Alison Phipps, Isabel Young: Neoliberalization and ‘Lad Cultures’ in Higher Education. In: Sociology. Band 49, Nr. 2, April 2015, ISSN 0038-0385, S. 305–322, doi:10.1177/0038038514542120.

dosb.de

files.wordpress.com

boyscultureofcare.files.wordpress.com

focus.de

francebleu.fr

gendercide.org

gesis.org

jangysi.ch

kinderschutz-im-sport-berlin.de

kinderschutzbund-muenchen.de

leparisien.fr

lichtweg.de

medicamondiale.org

nbn-resolving.de

  • Ruth Seifert: Krieg und Vergewaltigung. Ansätze zu einer Analyse. In: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Hrsg.): SOWI-Arbeitspapier. Nr. 76. München 1993, urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-3325 (Steht online zum Download zur Verfügung).

redirecter.toolforge.org

  • Gerhard Klas: Die blutige Geburt Bangladeschs. (Memento des Originals vom 16. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de vom 25. März 2011, SWR2.
  • Erinnerung und Gegenwart: 40 Jahre Unabhängigkeit Bangladeschs (Memento des Originals vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bangladesch.org (PDF) In: Netz – Bangladesch Zeitschrift Nr. 1, 33. Jahrgang, vom 28. Februar 2011.
  • Abschnitt „Prävention in der Schule“ im Kapitel „Sexualisierte Gewalt“. In: Online-Handbuch Gewaltprävention für die Grundschulen. „Wir stärken Dich e.V.“ und „Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.“ (Kooperationsprojekt), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2016; abgerufen am 14. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schulische-gewaltpraevention.de

schmetterlinge.org

schulische-gewaltpraevention.de

spiegel.de

  • Thomas Fischer: Sexualstrafrecht: Endlich was tun! In: Der Spiegel. 10. Juni 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Juli 2023]).

sueddeutsche.de

sz-magazin.sueddeutsche.de

swr.de

  • Gerhard Klas: Die blutige Geburt Bangladeschs. (Memento des Originals vom 16. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de vom 25. März 2011, SWR2.

traumatherapie.de

umn.edu

scholarship.law.umn.edu

univie.ac.at

utheses.univie.ac.at

vice.com

watson.ch

web.archive.org

  • Christa Oppenheimer: Was hat die Arbeit gegen sexuelle Gewalt mit Feminismus zu tun? (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) (PDF; 167 kB), S. 9.
  • Gerhard Klas: Die blutige Geburt Bangladeschs. (Memento des Originals vom 16. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de vom 25. März 2011, SWR2.
  • Erinnerung und Gegenwart: 40 Jahre Unabhängigkeit Bangladeschs (Memento des Originals vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bangladesch.org (PDF) In: Netz – Bangladesch Zeitschrift Nr. 1, 33. Jahrgang, vom 28. Februar 2011.
  • Abschnitt „Prävention in der Schule“ im Kapitel „Sexualisierte Gewalt“. In: Online-Handbuch Gewaltprävention für die Grundschulen. „Wir stärken Dich e.V.“ und „Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.“ (Kooperationsprojekt), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2016; abgerufen am 14. September 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schulische-gewaltpraevention.de

zdb-katalog.de

  • Thomas Fischer: Sexualstrafrecht: Endlich was tun! In: Der Spiegel. 10. Juni 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Juli 2023]).
  • Alison Phipps, Isabel Young: Neoliberalization and ‘Lad Cultures’ in Higher Education. In: Sociology. Band 49, Nr. 2, April 2015, ISSN 0038-0385, S. 305–322, doi:10.1177/0038038514542120.