Sieben Glücksgötter (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sieben Glücksgötter" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,681st place
198th place
123rd place
6th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place

redirecter.toolforge.org

schlangengesang.com

  • artemisathene: Shichifukujin – die sieben Glücksgötter. Hrsg.: Sabine Zeitler (= Sabine Zeitler [Hrsg.]: Schlangengesang. Nr. 74). Neubiberg September 2016 (schlangengesang.com [PDF; 4,8 MB; abgerufen am 4. März 2021] Rundbriefreihe).

uni-heidelberg.de

archiv.ub.uni-heidelberg.de

  • Nina Schönemann: Pilgerfahrten zu den Sieben Glücksgöttern. Religiöse Praxis und „Materielle Religion“ im gegenwärtigen Japan. Hrsg.: Inken Prohl, Katja Rakow (= Sven Bretfeld, Karénina Kollmar-Paulenz, Volkhard Krech, Hartmut Zinser [Hrsg.]: Transformierte Buddhismen. Nr. 02-2011). 10. Juni 2011, ISSN 1867-4240, Kap. 04 (uni-heidelberg.de [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 4. März 2021] Zeitschriftenreihe-Online).

journals.ub.uni-heidelberg.de

  • Nina Schönemann: Pilgerfahrten zu den Sieben Glücksgöttern. Religiöse Praxis und „Materielle Religion“ im gegenwärtigen Japan. Hrsg.: Inken Prohl, Katja Rakow (= Sven Bretfeld, Karénina Kollmar-Paulenz, Volkhard Krech, Hartmut Zinser [Hrsg.]: Transformierte Buddhismen. Nr. 02-2011). 10. Juni 2011, ISSN 1867-4240, Kap. 04 (uni-heidelberg.de [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 4. März 2021] Zeitschriftenreihe-Online).

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Nina Schönemann: Pilgerfahrten zu den Sieben Glücksgöttern. Religiöse Praxis und „Materielle Religion“ im gegenwärtigen Japan. Hrsg.: Inken Prohl, Katja Rakow (= Sven Bretfeld, Karénina Kollmar-Paulenz, Volkhard Krech, Hartmut Zinser [Hrsg.]: Transformierte Buddhismen. Nr. 02-2011). 10. Juni 2011, ISSN 1867-4240, Kap. 04 (uni-heidelberg.de [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 4. März 2021] Zeitschriftenreihe-Online).