„Der Gesetzentwurf überträgt die Reformmaßnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung (…) wirkungsgleich und systemgerecht auf die Beamtenversorgung.“ (Bundestagsdrucksache 14/7064 und 14/7223, Vorblatt, B. Lösung)
siehe auch Drucksache 18/5762 (pdf, S. 2) – Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Oliver Krischer et al.]
dipbt.bundestag.de
„Der Gesetzentwurf überträgt die Reformmaßnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung (…) wirkungsgleich und systemgerecht auf die Beamtenversorgung.“ (Bundestagsdrucksache 14/7064 und 14/7223, Vorblatt, B. Lösung)
Niedersächsische Landeswahlleiterin: Sitzübergang im 19. Deutschen Bundestag. In: landeswahlleiterin.niedersachsen.de. 4. November 2019, abgerufen am 4. November 2019.
Persönlich – Sigmar Gabriel. In: sigmar-gabriel.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2016; abgerufen am 4. Januar 2017.
Markus Becker: Nato-Treffen: Sigmar Gabriel verweigert Rex Tillerson die Gefolgschaft. In: Der Spiegel. 31. März 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. April 2024]).
Persönlich – Sigmar Gabriel. In: sigmar-gabriel.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2016; abgerufen am 4. Januar 2017.
Markus Becker: Nato-Treffen: Sigmar Gabriel verweigert Rex Tillerson die Gefolgschaft. In: Der Spiegel. 31. März 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. April 2024]).
ZEIT ONLINE: Besuch in Israel: Netanjahu sagt kurzfristig Treffen mit Gabriel ab. In: Die Zeit. 25. April 2017, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 7. Januar 2024]).
Petra Pinzler: Schiedsgericht: Also doch Sonderrechte. In: Die Zeit. Nr.23/2016, 27. Mai 2016, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. Juli 2016]).
ZEIT ONLINE: Besuch in Israel: Netanjahu sagt kurzfristig Treffen mit Gabriel ab. In: Die Zeit. 25. April 2017, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 7. Januar 2024]).