Nina Weißensteiner: U-Ausschuss rückt immer näher. In: Der Standard. 7. Oktober 2017, S.7 (Online [abgerufen am 4. November 2017] Online-Titel: Causa Silberstein: Bures und Hofer befürworten U-Ausschuss).
SPÖ verliert Kampagnenchef. In: Der Standard. 28. Juli 2017, S.8 (Online [abgerufen am 2. Oktober 2017] Online-Titel: SPÖ-Wahlkampfmanager Sengl zieht sich zurück).
Günther Oswald, Marie-Theres Egyed, Lisa Kogelnik, Gerald John, Nina Weißensteiner, Petra Stuiber, Fabian Schmid: Von Maulwürfen in der Schmutzlawine. In: Der Standard. 3. Oktober 2017, S.2 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017] Online-Titel vom 2. Oktober 2017: Silbersteins Dirty Campaigning: Was wir bisher wissen und was nicht).
Lisa Kogelnik: Schmutzig ist der Wahlkampf vor allem im Netz. In: Der Standard. 1. September 2017, S.8 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Gerald John, Michael Völker: „Habt ihr noch alle Tassen im Schrank?“ In: Der Standard. 7. Oktober 2017, S.6 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Günther Oswald, David Krutzler, Petra Stuiber: Die SPÖ sucht die Wahrheit über sich selbst. In: Der Standard. 2. Oktober 2017, S.2 (Online [abgerufen am 4. Oktober 2017] Online-Titel: Wahlkampfaffäre: Kern tritt nicht zurück und verspricht Aufklärung).
Günther Oswald: 536.000 Euro, aber kein unterschriebener Vertrag. In: Der Standard. 6. Oktober 2017, S.10 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017] Online-Titel am 5. Oktober 2017: SPÖ zahlte 536.000 Euro für Silberstein, hat aber keinen unterschriebenen Vertrag).
Gerald John: Rendi-Wagner kämpft um ihren Platz an der Spitze. In: Der Standard. 29. November 2019, S.2 (Online [abgerufen am 6. Dezember 2019]).
Ein Mann mit vielen Kontakten. In: Der Standard. 2. Oktober 2017, S.3 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Günther Oswald: „Sehe Klage entspannt entgegen“. In: Der Standard. 7. Oktober 2017, S.4, 5 (Online [abgerufen am 5. November 2017] Online-Titel: Silberstein-Mitarbeiter Puller will 100.000-Euro-Angebot der ÖVP vor Gericht beweisen).
SPÖ über Ermittlung verärgert. In: Der Standard. 3. November 2017, S.8 (Online [abgerufen am 5. November 2017]).
Nina Weißensteiner: „Das Spiel mit jüdischen Namen ist gefährlich“. In: Der Standard. 11. Oktober 2017, S.6 (Online [abgerufen am 23. Dezember 2017]).
Presseschau. In: Der Standard. 13. Juli 2019, S.42 (Online [abgerufen am 14. Juli 2019]).
Katharina Mittelstaedt, Nina Weißensteiner: Causa Silberstein und Co: SPÖ lässt noch nicht locker. In: Der Standard. 10. Januar 2018, S.7 (Online [abgerufen am 26. Januar 2018]).
Umfrage: Vertrauen in Politik auf Tiefststand. In: Der Standard. 24. Oktober 2017, S.3 (Online [abgerufen am 24. Oktober 2017]).
Oliver Pink: Alle rüsten für Neuwahl. In: Die Presse. 6. Oktober 2016, S.7 (Online [abgerufen am 2. November 2017] Online-Titel: Rüsten für Neuwahlen I: Kern engagiert Kampagnen-Guru).
Oliver Pink: Wie sich Sebastian Kurz auf den Tag X vorbereitet. In: Die Presse. 16. September 2016, S.2 (Online [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
Oliver Pink: Ein Duell wirft seinen Schatten voraus. In: Die Presse. 8. Januar 2017, S.3 (Online [abgerufen am 1. Oktober 2017]).
ÖVP will bei Facebook Kurz-Fanseite löschen. In: Die Presse. 21. Juli 2017, S.5 (Online [abgerufen am 31. Oktober 2017] Online-Titel vom 20. Juli 2017: Aufregung um Facebook-Seite „Wir für Sebastian Kurz“).
Oliver Pink: Viel zu holen ist für die SPÖ (derzeit) nicht mehr. In: Die Presse. 16. August 2016, S.2 (Online [abgerufen am 2. Oktober 2017]).
Thomas Prior: „Die Reichen richten es sich“. In: Die Presse. 10. August 2017, S.7 (Online [abgerufen am 3. Oktober 2017]).
Oliver Pink: Kern: Festhalten an Silberstein war ein Fehler. In: Die Presse. 17. August 2017, S.7 (Online [abgerufen am 2. November 2017]).
Oliver Pink: SPÖ: Augen zu und durch. In: Die Presse. 16. August 2017, S.1 (Online [abgerufen am 21. Oktober 2017] Online am 15. August 2017).
Wer betreibt nun Dirty Campaigning? In: Die Presse. 11. September 2017, S.6 (Online [abgerufen am 5. November 2017]).
Anna Thalhammer: Silberstein und die Schmutzkübel der SPÖ. In: Die Presse. 1. Oktober 2017, S.3 (Online [abgerufen am 21. Oktober 2017] Online-Titel vom 30. September 2017: Tal Silberstein und die Wahrheit über die Schmutzkübel-Kampagnen der SPÖ).
Oliver Pink: Die im Dunkeln sieht man nun doch. In: Die Presse. 3. Oktober 2017, S.2 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Anna Thalhammer: Facebook: Wo die SPÖ unrecht hat. In: Die Presse. 4. Oktober 2017, S.4 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Anna Thalhammer: SPÖ-Mann führte Kampagne weiter. In: Die Presse. 3. Oktober 2017, S.1 (Online [abgerufen am 21. Oktober 2017] Online-Titel: SPÖ-Mann führte Facebook-Kampagne nach Silbersteins Ausscheiden weiter).
Anna Thalhammer: Silbersteins Rolle und Honorare. In: Die Presse. 6. Oktober 2017, S.1 (Online [abgerufen am 11. Oktober 2017]).
Oliver Pink: Paul Pöchhackers Vertrag steht ebenfalls auf dem Prüfstand. In: Die Presse. 29. November 2019, S.2 (Online [abgerufen am 6. Dezember 2019]).
Die internationalen Berater der SPÖ. In: Die Presse. 12. Oktober 2017, S.5 (Online [abgerufen am 27. November 2017]).
Philipp Aichinger: Nach Affäre Silberstein: Nur noch sieben Prozent vertrauen Politikern. In: Die Presse. 24. Oktober 2017, S.2 (Online [abgerufen am 24. Oktober 2017]).
Barbara Tóth: Kennen Sie keinen Genierer, Herr Gusenbauer? In: Falter. Nr.24, 23. August 2017, S.10–12 (Paywall [abgerufen am 7. November 2017]).
Barbara Tóth, Florian Klenk, Josef Redl, Nina Horaczek: Die Affäre Silberstein. In: Falter. Nr.40, 3. Oktober 2017, S.10–12 (Online [abgerufen am 3. Oktober 2017] Online erschienen am 2. Oktober 2017).
Florian Klenk, Barbara Tóth: Aufstieg und Fall des Christian K. In: Falter. Nr.41, 11. Oktober 2017, S.10–13 (Paywall [abgerufen am 11. Oktober 2017]): „Dieser Pöchhacker steuert nun Silbersteins ‘Facebook-Fokusgruppenprojekt’, bekannt geworden als ‘Spezialeinheit’ für Dirty Campaigning. Sie lancierten die Seiten ‘Die Wahrheit über Sebastian Kurz’ und ‘Wir für Sebastian Kurz’.“
google.de
books.google.de
Thomas Hofer: Spin Doktoren in Österreich. Die Praxis amerikanischer Wahlkampfberater. Was sie können, wen sie beraten, wie sie arbeiten. 1. Auflage. LIT, Wien 2005, ISBN 3-8258-8645-X, S.76 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Claus Pándi: Wenig Freude mit Koalition – aber Mehrheit will keine Neuwahlen. In: Kronen Zeitung. 11. Dezember 2016, S.2 (Online [abgerufen am 2. November 2017]).
Christian Böhmer: SPÖ kommt wieder ein Berater abhanden. In: Kurier. 14. August 2017, S.2 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017] Online-Titel: SPÖ: Wahlkampfberater Silberstein verhaftet).
Peter Temel, Raffaela Lindorfer: Peinliche SPÖ-Mails: Erste Spur führt zu Ex-Berater Silberstein. In: Kurier. 12. September 2017, S.4 (Online [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
Ex-ÖVPler betrieb „als Privatinitiative“ Sudelseite gegen Kanzler. In: Kurier. 31. Oktober 2017, S.2 (Online [abgerufen am 5. November 2017]).
Wahlkampf-Munition im Internet. In: Kurier. 8. Juli 2017, S.3 (Online [abgerufen am 2. November 2017]).
Christian Böhmer: Silberstein: Entlastungsoffensive der SPÖ gerät erneut ins Wanken. In: Kurier. 4. Oktober 2017, S.2 (Online – Der Print-Artikel enthält eine Faksimile zum Schriftverkehr.): „Aus der Korrespondenz zwischen Pöchhacker (SPÖ) und Puller (Silberstein) geht hervor, dass Silbersteins Team nachgefragt hat, was mit den untergriffigen Facebook-Seiten passieren soll. Die Antwort Pöchhackers: Die Seiten müssen vorerst online bleiben - ansonsten würde man die Verbindung zwischen Silberstein und den Seiten sofort sehen.“
Im Netz tummeln sich Heckenschützen. In: Kurier. 27. August 2017, S.9 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Michael Nikbakhsh: Partnertausch. In: profil. Nr.6, 8. Februar 2016, S.40, 42 (Online [abgerufen am 7. November 2017]).
Gernot Bauer: Schnell und schmutzig. In: profil. Nr.37, 11. September 2017, S.20, 21 (Online [abgerufen am 2. Oktober 2017] Online-Titel: SPÖ beauftragte Anti-Kurz-Videos).
Gernot Bauer: „Wir brauchen einen Feind“. In: profil. 18. September 2017, S.16–18 (Online [abgerufen am 5. November 2017]).
Gernot Bauer: Die Wahrheit über die Wahrheit. In: profil. Nr.40, 2. Oktober 2017, S.18, 19 (Online [abgerufen am 21. Oktober 2017] Online-Titel 30. September 2017: SPÖ-Berater Silberstein organisierte rechte Facebook-Seite gegen Kurz).
Dementis nach Anzeige wegen Bespitzelung. In: Salzburger Nachrichten. Nr.239, 14. Oktober 2017, S.7 (Online [abgerufen am 14. Oktober 2017] Online-Titel: SPÖ dementiert Beteiligung an Beschattungen von Journalisten).
spoe.at
SPÖ (Hrsg.): Das neue Organisationsstatut. November 2018, S.7 (Online [PDF; abgerufen am 10. Juli 2019]).
tagblatt-wienerzeitung.at
Simon Rosner: Spiel mit dem Feuer. In: Wiener Zeitung. Nr.192, 3. Oktober 2017, S.4 (Online [abgerufen am 27. Oktober 2017]).
Silberstein-Affäre treibt in Niederösterreich bizarre Blüten. In: Wiener Zeitung. Nr.194, 5. Oktober 2017, S.4 (Online [abgerufen am 18. Oktober 2017]).
Facebookseiten-Betreiber ausgeforscht. In: Wiener Zeitung. 31. Oktober 2017 (Online [abgerufen am 24. Juni 2021]).
taz.de
Susanne Knaul: Spendensumpf auch in Israel. In: taz. 28. Januar 2000, S.5 (Online [abgerufen am 21. Oktober 2017]).
tt.com
Michael Sprenger: Silberstein oder House of Cards für Minderbemittelte. In: Tiroler Tageszeitung. 3. Oktober 2017, S.11 (Online [abgerufen am 7. November 2017]).