US charges 10 accused Mexican drug cartel leaders. In: Reuters. 20. August 2009 (reuters.com [abgerufen am 25. Juli 2022]).
spiegel.de
Jens Glüsing: (S+) Drogenkrieg in Mexiko: Festnahme des Sinaloa-Kartellchefs – »Das Monster ist erwacht«. In: Der Spiegel. 22. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. September 2024]).
Jens Glüsing: (S+) „Die Leichen liegen nicht tiefer als einen halben Meter“ – Wie Eltern in Mexiko nach ihren ermordeten Kindern suchen. In: Der Spiegel. 24. Juli 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Juli 2022]).
Jens Glüsing: (S+) Mexiko: Stochern im Drogensumpf. In: Der Spiegel. 24. Februar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Februar 2024]).
Jens Glüsing: (S+) Drogenkrieg in Mexiko: Festnahme des Sinaloa-Kartellchefs – »Das Monster ist erwacht«. In: Der Spiegel. 22. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. September 2024]).
Mexiko: Ex-Antidrogen-Minister muss 38 Jahre in Haft – wegen Annahme von Drogengeldern. In: Der Spiegel. 17. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. Oktober 2024]).
Wolf-Dieter Vogel: Noch mehr müssen sterben. In: die tageszeitung. 22. Oktober 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (Interview mit Edgardo Buscaglia, Jurist und Volkswirt).
Jens Glüsing: (S+) Drogenkrieg in Mexiko: Festnahme des Sinaloa-Kartellchefs – »Das Monster ist erwacht«. In: Der Spiegel. 22. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. September 2024]).
Jens Glüsing: (S+) „Die Leichen liegen nicht tiefer als einen halben Meter“ – Wie Eltern in Mexiko nach ihren ermordeten Kindern suchen. In: Der Spiegel. 24. Juli 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Juli 2022]).
Jens Glüsing: (S+) Mexiko: Stochern im Drogensumpf. In: Der Spiegel. 24. Februar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Februar 2024]).
Jens Glüsing: (S+) Drogenkrieg in Mexiko: Festnahme des Sinaloa-Kartellchefs – »Das Monster ist erwacht«. In: Der Spiegel. 22. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. September 2024]).
Mexiko: Ex-Antidrogen-Minister muss 38 Jahre in Haft – wegen Annahme von Drogengeldern. In: Der Spiegel. 17. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. Oktober 2024]).