Smiley (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Smiley" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
66th place
4th place
311th place
670th place
low place
low place
1,110th place
3,235th place
958th place
72nd place
12th place
25th place
753rd place
43rd place
1,143rd place
68th place
153rd place
269th place
low place
low place

arch.be

arch93.arch.be

berliner-zeitung.de

digitale-sammlungen.de

digi20.digitale-sammlungen.de

microsoft.com

support.microsoft.com

qz.com

soldato.de

spiegel.de

taz.de

  • Annika Stenzel, Kai von Appen: Sprayen gegen den Kommerz. STRASSENBILD Der Sprayer Walter Fischer alias „Oz“ steht in Hamburg wieder vor Gericht. Sachbeschädigung wirft ihm die Anklage vor, für ihn sind die Tags und bunten Bilder eine Form der Stadtgestaltung. In: TAZ (die Tageszeitung) Nord, 15. Juli 2011, Seite 23; Zitat: „Drückt er sich deswegen lieber mit Smileys aus, statt mit Worten? Fischer sagt, er wolle die Menschen zum Lächeln bringen. ‚Wenn an der Ecke ein Smiley ist, freut sich sogar die Polizei oder ärgert sich, da ist schon wieder so einer.‘ Vor allem Kinder würden sich über die lächelnden Gesichter freuen, darum habe er auch eins auf eine graue Schulwand gesprüht.“ (taz.de, abgerufen am 11. Januar 2014.)

theguardian.com

unicode.org