Software Freedom Conservancy (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Software Freedom Conservancy" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
33rd place
2nd place
1st place
1st place
low place
low place
3,696th place
8,142nd place
low place
low place
low place
low place
5,701st place
7,371st place
1,686th place
1,226th place
4,423rd place
6,678th place
low place
low place
low place
low place
7,751st place
8,557th place
4,121st place
low place
14th place
31st place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Overview - Software Freedom Conservancy. Archiviert vom Original am 2. Februar 2015; abgerufen am 2. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sfconservancy.org
  • Joe Brockmeier: Software Freedom Conservancy adds 25th member project. In: Dissociated Press. 18. Januar 2011, archiviert vom Original am 27. November 2011; abgerufen am 21. August 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dissociatedpress.net

archive.today

dissociatedpress.net

dreamwidth.org

mjg59.dreamwidth.org

  • Rob Landley: The ongoing fight against GPL enforcement. landley.livejournal.com, 31. Januar 2012, abgerufen am 4. März 2015: „THIS is why I'm trying to stop busybox from being used as a bludgeon against the world at large. The SFLC sued an awful lot of companies that never got source from their upstream vendor, and COULDN'T do so five years later

git-scm.com

infoworld.com

itworld.com

lwn.net

  • Garrett: The ongoing fight against GPL enforcement. LWN.net, 31. Januar 2012, abgerufen am 4. März 2014: „As the ex-maintainer of busybox who STARTED those lawsuits in the first place and now HUGELY REGRETS ever having done so, I think I'm entitled to stop the lawsuits in whatever way I see fit. They never resulted in a single line of code added to the busybox repository. They HAVE resulted in more than one company exiting Linux development entirely and switching to non-Linux operating systems for their embedded products, and they're a big part of the reason behind Android's "No GPL in userspace" policy.

mozilla.org

muktware.com

networkworld.com

redirecter.toolforge.org

  • Overview - Software Freedom Conservancy. Archiviert vom Original am 2. Februar 2015; abgerufen am 2. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sfconservancy.org
  • Officers - Software Freedom Conservancy. Archiviert vom Original am 25. August 2016; abgerufen am 6. März 2015.
  • Joe 'Zonker' Brockmeier: Evergreen Joins the Software Freedom Conservancy. In: Linux.com. 16. Juni 2011, archiviert vom Original am 30. August 2011; abgerufen am 21. August 2011.
  • Joe Brockmeier: Software Freedom Conservancy adds 25th member project. In: Dissociated Press. 18. Januar 2011, archiviert vom Original am 27. November 2011; abgerufen am 21. August 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dissociatedpress.net

sfconservancy.org

slashdot.org

yro.slashdot.org

twit.tv

vmware.com

web.archive.org

  • Overview - Software Freedom Conservancy. Archiviert vom Original am 2. Februar 2015; abgerufen am 2. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sfconservancy.org
  • Officers - Software Freedom Conservancy. Archiviert vom Original am 25. August 2016; abgerufen am 6. März 2015.
  • Joe 'Zonker' Brockmeier: Evergreen Joins the Software Freedom Conservancy. In: Linux.com. 16. Juni 2011, archiviert vom Original am 30. August 2011; abgerufen am 21. August 2011.