Solms (Adelsgeschlecht) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Solms (Adelsgeschlecht)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,974th place
268th place
511th place
112th place
low place
low place
2,106th place
139th place
5,334th place
371st place
low place
low place
low place
low place

d-nb.info

  • Heinrich Otto (Bearb.): Regesten der Erzbischöfe von Mainz von 1289-1396, Erste Abteilung, Zweiter Band 1328–1353. Verlag Veit, Leipzig, Original 1932. [2]. Reprint der Ausgabe Darmstadt 1932–1935, Aalen 1976.

deutsche-biographie.de

  • Valentin Ferdinand von Gudenus: Codex diplomaticus exhibens anecdota Moguntiaca ius Germanicum, et S.R.I. Historiam illustrantia. Band 1–3, Göttingen 1743–1751. [1]

google.de

books.google.de

  • Arthur Benno Schmidt: Die geschichtlichen Grundlagen des bürgerlichen Rechts im Großherzogtum Hessen. Curt von Münchow, Gießen 1893 (113 S., Volltext in der Google-Buchsuche)., S. 105 u. Anm. 23 sowie beiliegende Karte.

hgv-roedelheim.de

solms-delta.co.za

  • Illegitime oder morganatische Nachfahren Marquards IV. von Solms-Königsberg begründeten Anfang des 14. Jahrhunderts eine dem niederen Adel angehörende Familie von Solms, die den Grafen zu Solms sowie dem Haus Nassau als Ministerialen bzw. Vasallen dienten; zwischen 1551 und 1575 wich ein aus dieser Familie stammender Peter von Solms mit seinen drei Söhnen Bartholomäus, Nikolaus und Peter während der Reformationswirren ins katholische rheinhessische Ober-Olm aus. Das weitere Schicksal dieser niederadligen Bastardlinie ist ebenso ungeklärt wie eine mögliche Abstammung der bis heute in Rheinhessen und der Pfalz verbreiteten bürgerlichen Familien Solms von dieser. Ein bürgerlicher Solms aus der Pfalz, Johann Adam, wanderte um 1800 mit vier Söhnen nach Kapstadt aus, wo die Familie bald das Weingut Solms-Delta bei Franschhoek erwarb, das sie bis heute betreibt. (Siehe: Website Weingut Solms-Delta) Heutiger Besitzer des Gutes ist der Psychoanalytiker Mark Solms.

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

weldam.nl