Benjamin Gottfried Weinart: Topographische Geschichte der Stadt Dresden, und der um dieselbe herum liegenden Gegenden. Hilschersche Buchhandlung, Dresden 1777, S.178f. (Digitalisat in der Google-Buchsuche – Die dort erwähnte Tochter Eleonora Magdalena entstammte aus Moritz’ zweiter Ehe.).
Elisabeth Rothmund: Heinrich Schütz (1585–1672): Kulturpatriotismus und deutsche weltliche Vokalmusik: „Zum Auffnehmen der Music / auch Vermehrung unserer Nation Ruhm“ (= Collection Contacts: Etudes et documents. Band63). Peter Lang, 2004, ISBN 3-03910-042-4, ISSN0933-6095, S.247 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Johann Sebastian Müller: Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Ernestin- und Albertinischer Linien Annales, von Anno 1400 bis 1700. Johann Ludwig Gleditsch, Leipzig 1701, S.Tabula XXII (Digitalisat in der Google-Buchsuche).
Jacob Weller: Chur-Sächsischer Rauten-Stock Und Gottes Paradieß/ Das ist: Ein Christlicher Hochzeit-Sermon und Predigt/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager/ Derer … Fürsten … Herrn Christiani/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich, Cleve und Berg … Und derer auch … Fürstinnen … Fräulein Christianen/ und Fräulein Sophien Hedwig/ Geschwistern/ Hertzoginnen zu Schleßwig/ Holstein … Den 19. und 20. Nov. des 1650. Jahres auff dem Churf. Schloß zu Dreßden. Dresden 1650 (online)
Jacob Weller: Göttliche Feuer-Mauer/ Das ist/ Gott ergebener Seelen herrliche und mächtige Beschützung aus dem 31. Psalm Meine Zeit stehet in deinen Händen: Auffgerichtet Da der … Sophien Hedwig/ Hertzogin zu Sachsen … Christmildester Gedächtnis Fürstlicher Leichnam In das Fürstliche Ruhebettlein in der Sophien-Kirchen zu Dreßden … beygesetzet ward/ Dem 27. Decembr. Anno 1652. Dresden, 1653 (online)
Elisabeth Rothmund: Heinrich Schütz (1585–1672): Kulturpatriotismus und deutsche weltliche Vokalmusik: „Zum Auffnehmen der Music / auch Vermehrung unserer Nation Ruhm“ (= Collection Contacts: Etudes et documents. Band63). Peter Lang, 2004, ISBN 3-03910-042-4, ISSN0933-6095, S.247 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).