Sorghumhirse (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sorghumhirse" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
26th place
153rd place
33rd place
2nd place
low place
low place
2nd place
3rd place
7,963rd place
515th place
438th place
620th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,245th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • R. A. Ballinger: A history of sugar marketing through 1974. U.S. Department of Agriculture, Economics, Statistics and Cooperatives Service, Agricultural Economic Report No. 382, 1975. PDF (Memento des Originals vom 12. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ers.usda.gov.
  • Agribusinessweek: Sweet Sorghum: A New Smart Biofuel Crop, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agribusinessweek.com, aufgerufen am 15. Oktober 2008.
  • Technologie- und Förderzentrum Straubing: Symposium Energiepflanzen, 24. Oktober 2007 (Memento des Originals vom 28. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fnr-server.de (PDF; 2,4 MB).

agribusinessweek.com

biofuelsdigest.com

  • Biofuels Digest: China to produce 3.8 million metric tons of ethanol from sweet sorghum stalks, http://www.biofuelsdigest.com, 31. August 2007, aufgerufen am 24. Oktober 2008.

doi.org

  • Galaihalage K. S. Ananda, Harry Myrans, Sally L. Norton, Roslyn Gleadow, Agnelo Furtado Robert J. Henry (2020): Wild Sorghum as a Promising Resource for Crop Improvement. In: Frontiers in Plant Science, 11: article 1108. doi:10.3389/fpls.2020.01108
  • Oliver Smith, William V. Nicholson, Logan Kistler, Emma Mace, Alan Clapham, Pamela Rose, Chris Stevens, Roselyn Ware, Siva Samavedam, Guy Barker, David Jordan, Dorian Q. Fuller, Robin G. Allaby: A domestication history of dynamic adaptation and genomic deterioration in Sorghum. In: Nature Plants, Volume 52, 019, S. 369–379. doi:10.1038/s41477-019-0397-9

fnr-server.de

infoflora.ch

jstor.org

  • A. B. L. Stemler, J. R. Harlan, J. M. J. de Wet (1977): The Sorghums of Ethiopia. Economic Botany 31 (4), S. 446–460. JSTOR:4253874
  • Judith A. Carney: African Rice in the Columbian Exchange. In: Journal of African History, Volume 42/3, 2001, S. 382. JSTOR:3647168.
  • Judith A. Carney: African Rice in the Columbian Exchange. Journal of African History, Volume 42/3, 2001, S. 383. JSTOR:3647168.

landwirt.com

redirecter.toolforge.org

  • R. A. Ballinger: A history of sugar marketing through 1974. U.S. Department of Agriculture, Economics, Statistics and Cooperatives Service, Agricultural Economic Report No. 382, 1975. PDF (Memento des Originals vom 12. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ers.usda.gov.
  • Agribusinessweek: Sweet Sorghum: A New Smart Biofuel Crop, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agribusinessweek.com, aufgerufen am 15. Oktober 2008.
  • Technologie- und Förderzentrum Straubing: Symposium Energiepflanzen, 24. Oktober 2007 (Memento des Originals vom 28. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fnr-server.de (PDF; 2,4 MB).

sorghum-brooms-durciansky.com

usda.gov

ers.usda.gov

  • R. A. Ballinger: A history of sugar marketing through 1974. U.S. Department of Agriculture, Economics, Statistics and Cooperatives Service, Agricultural Economic Report No. 382, 1975. PDF (Memento des Originals vom 12. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ers.usda.gov.

web.archive.org

  • R. A. Ballinger: A history of sugar marketing through 1974. U.S. Department of Agriculture, Economics, Statistics and Cooperatives Service, Agricultural Economic Report No. 382, 1975. PDF (Memento des Originals vom 12. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ers.usda.gov.
  • Agribusinessweek: Sweet Sorghum: A New Smart Biofuel Crop, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agribusinessweek.com, aufgerufen am 15. Oktober 2008.
  • Nutritionally Enhanced Sorghum for the Arid and Semi Arid Tropical Areas of Africa (Memento vom 3. Mai 2014 im Internet Archive).
  • Technologie- und Förderzentrum Straubing: Symposium Energiepflanzen, 24. Oktober 2007 (Memento des Originals vom 28. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fnr-server.de (PDF; 2,4 MB).