Sozialdemokratische Partei Deutschlands (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
884th place
51st place
low place
1,774th place
201st place
11th place
226th place
12th place
267th place
15th place
240th place
13th place
5,262nd place
409th place
123rd place
6th place
1,773rd place
111th place
1,137th place
74th place
low place
3,628th place
1,752nd place
135th place
3,999th place
265th place
762nd place
61st place
5,186th place
733rd place
1,071st place
60th place
1,023rd place
64th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
7,417th place
low place
low place
low place
2,362nd place
low place
4,470th place
low place
low place
5,261st place
338th place
low place
low place
low place
low place
9,347th place
644th place
1,570th place
94th place
2nd place
3rd place
5,341st place
476th place
low place
low place
2,106th place
139th place
2,399th place
168th place
low place
991st place
458th place
30th place
1,614th place
100th place
1,065th place
65th place
3,130th place
212th place
1,508th place
89th place
4,051st place
264th place
1,243rd place
75th place
low place
low place
2,574th place
213th place
5,507th place
5,251st place
460th place
28th place

badische-zeitung.de

bpb.de

bundestag.de

bundestag.de

dip21.bundestag.de

bundeswahlleiter.de

bundeswahlleiterin.de

bundeswehr.de

cvce.eu

ddvg.de

derstandard.de

designtagebuch.de

doi.org

election.de

faz.net

fes.de

library.fes.de

focus.de

fr.de

google.de

books.google.de

  • Vgl. die Zusammenfassung der Medienberichterstattung in: Christian Chmel, Die deutschlandpolitischen Positionen von Helmut Kohl und Oskar Lafontaine im Bundestagswahlkampf 1990: Chronologie und Analyse, Grin Akademische Schriftenreihe, 2008, S. 93.

handelsblatt.com

helmut-kohl.de

  • Helmut Kohl: Fernsehansprache von Bundeskanzler Kohl anlässlich des Inkrafttretens der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion, 1. Juli 1990. In: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. Nr. 86, 3. Juli 1990, S. 741 f. (helmut-kohl.de [abgerufen am 15. Mai 2018]). helmut-kohl.de (Memento vom 8. Februar 2013 im Internet Archive)

horizont.net

kas.de

  • Joachim Scholtyseck: Die FDP in der Wende. Historisch-Politische Mitteilungen. Band 19, Heft 1, Januar 2013, S. 197–220, besonders S. 201f. ISSN (Online) 2194-4040, ISSN (Print) 0943-691X online PDF

konzentration.net

mdr.de

merkur.de

n-tv.de

n24.de

  • Politik. In: DIE WELT.

ndr.de

noz.de

onb.ac.at

alex.onb.ac.at

presseportal.de

redirecter.toolforge.org

spd-wirtschaftsforum.de

spd.de

spd.de

  • Hamburger Programm. (PDF) Das Grundsatzprogramm der SPD. SPD-Parteivorstand, 28. Oktober 2007, S. 13, abgerufen am 4. Januar 2018.
  • Corporate Design Manual, Stand 4/2015, abgerufen am 2. April 2019.
  • Heinrich Eppe: Genosse / Genossin. (PDF) In: Kleines SPD-ABC: Ein Wörterbuch – nicht nur für Neumitglieder. SPD-Parteivorstand, S. 14, abgerufen am 9. April 2016.

kampagne.spd.de

  • Ein Leitfaden für dich. Version 02. Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 4. Juni 2021, S. 11 (spd.de [PDF; 2,6 MB; abgerufen am 28. November 2021]).

asf.spd.de

parteitag.spd.de

bundesschiedskommission.spd.de

spdfraktion.de

spiegel.de

stimme.de

sueddeutsche.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

unklarheiten.de

parteispenden.unklarheiten.de

vorwaerts.de

  • Manuela Gadow: Rote Quadrate. In: Vorwärts. Oktober 2003 (vorwaerts.de).

wahl-o-mat.de

wahlrecht.de

web.archive.org

wegderdemokratie.de

welt.de

willy-brandt-haus.de

zdb-katalog.de

  • Genossen auf Schrumpfkurs: CDU überholt SPD als mitgliederstärkste Partei. In: Der Spiegel. 25. Juli 2008, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Oktober 2024]).
  • SPD verliert fast 14.000 Mitglieder. In: Der Spiegel. 16. Januar 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Januar 2023]).
  • Klaus Gietinger und Karl Heinz Roth: Die Verantwortung der Mehrheitssozialdemokratie für die Morde der deutschen Gegenrevolution im Jahr 1919. Eine Dokumentation. In: Sozial.Geschichte, Heft 22 (2007), ISSN 1660-2870, Seite 82–102.

zdf.de

zeit.de