Diese Bezeichnung des Baues rührt daher, dass ihn ein zur Trinitatiskirchgasse offener, 23,50 m langer Balkongang ziert, den Danziger die Kanzel nennen. Vgl. Paul Schmidt, Die St. Trinitatis-Kirche zu Danzig nach Vergangenheit und Gegenwart, Danzig: Commissionsverlag der evangelischen Vereinsbuchhandlung, 1901, S. 48, abgerufen am 28. Januar 2019. Entsprechend wurde der Begriff Kanzel ins Polnische als 'galeria' (offener, langer Balkongang) übersetzt, weshalb der Bau auf Polnisch dom galeriowy genannt wird, was dann mitunter als Galeriehaus rückübersetzt wird.