Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg: „[…] Es ist nämlich eine Fehlinformation, […] dass mit der Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaft in Deutschland keine unzulässige politische oder sonst unsachgemäße Einflussnahme verbunden sei. Vielmehr lässt sich der Missbrauch der Staatsanwaltschaft in Deutschland als »Organ der Staatsregierung« bis zu ihren […] Anfängen zurückverfolgen …“ in Die Abhängigkeit der deutschen Staatsanwaltschaft (— (Memento des Originals vom 1. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gewaltenteilung.de).
Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg: „[…] Es ist nämlich eine Fehlinformation, […] dass mit der Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaft in Deutschland keine unzulässige politische oder sonst unsachgemäße Einflussnahme verbunden sei. Vielmehr lässt sich der Missbrauch der Staatsanwaltschaft in Deutschland als »Organ der Staatsregierung« bis zu ihren […] Anfängen zurückverfolgen …“ in Die Abhängigkeit der deutschen Staatsanwaltschaft (— (Memento des Originals vom 1. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gewaltenteilung.de).
handelsblatt.com
Volker Votsmeier: Handelsblatt. Abgerufen am 24. April 2024.
Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg: „[…] Es ist nämlich eine Fehlinformation, […] dass mit der Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaft in Deutschland keine unzulässige politische oder sonst unsachgemäße Einflussnahme verbunden sei. Vielmehr lässt sich der Missbrauch der Staatsanwaltschaft in Deutschland als »Organ der Staatsregierung« bis zu ihren […] Anfängen zurückverfolgen …“ in Die Abhängigkeit der deutschen Staatsanwaltschaft (— (Memento des Originals vom 1. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gewaltenteilung.de).
die Staatsanwaltschaft Regensburg stellte den Antrag, den rechtskräftig abgeschlossenen Fall Mollath neu aufzurollen, auf Anweisung von Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU). Siehe Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 21. Februar 2013.
web.archive.org
Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg: „[…] Es ist nämlich eine Fehlinformation, […] dass mit der Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaft in Deutschland keine unzulässige politische oder sonst unsachgemäße Einflussnahme verbunden sei. Vielmehr lässt sich der Missbrauch der Staatsanwaltschaft in Deutschland als »Organ der Staatsregierung« bis zu ihren […] Anfängen zurückverfolgen …“ in Die Abhängigkeit der deutschen Staatsanwaltschaft (— (Memento des Originals vom 1. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gewaltenteilung.de).