Stadt der kurzen Wege (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Stadt der kurzen Wege" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
1st place
1st place
low place
low place
317th place
14th place
68th place
29th place
2nd place
3rd place
274th place
152nd place
low place
low place
1,143rd place
68th place
low place
low place
low place
low place
low place
2,692nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

berliner-zeitung.de

deadurl.invalid

doi.org

  • Vasiliki Geropanta, Riccardo Porreca: The Concept of Proximity in Post-pandemic Architectural Thinking: 15-Minute City and Superblocks. In: COVID-19 (Forced) Innovations. Springer Nature Switzerland, Cham 2024, ISBN 978-3-03156606-6, S. 23–37, doi:10.1007/978-3-031-56607-3_3 (springer.com [abgerufen am 15. Juni 2024]).

europa.eu

europarl.europa.eu

europarl.de

freiburg.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

oikodrom.org

redirecter.toolforge.org

springer.com

link.springer.com

  • Vasiliki Geropanta, Riccardo Porreca: The Concept of Proximity in Post-pandemic Architectural Thinking: 15-Minute City and Superblocks. In: COVID-19 (Forced) Innovations. Springer Nature Switzerland, Cham 2024, ISBN 978-3-03156606-6, S. 23–37, doi:10.1007/978-3-031-56607-3_3 (springer.com [abgerufen am 15. Juni 2024]).

verden.de

web.archive.org

  • Michael Wegener: Die Stadt der kurzen Wege: Müssen wir unsere Städte umbauen? (= Berichte aus dem Institut für Raumplanung. Nr. 43). Universität Dortmund, Dortmund Januar 1999 (archive.org [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 18. November 2022]).
  • Memorandum Familie leben. Impulse für eine familienbewusste Zeitpolitik. (PDF; 3,3 MB) BMFSFJ, archiviert vom Original am 31. Januar 2012; abgerufen am 18. November 2022.
  • FamilienStadtBrühl. Stadt Brühl, archiviert vom Original am 6. September 2009; abgerufen am 18. November 2022.
  • Wirtschaft. Stadt Dülmen, archiviert vom Original am 21. März 2009; abgerufen am 18. November 2022.
  • Externe Kooperationspartner. Philipps-Universität Marburg, archiviert vom Original am 12. Mai 2009; abgerufen am 18. November 2022.
  • Leitbild der Stadt Minden. Archiviert vom Original am 3. Juli 2009; abgerufen am 18. November 2022.
  • Verden verbindet – willkommen auf den Bürgerseiten! Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Februar 2009; abgerufen am 16. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verden.de
  • Frank Weichelt: Keine Stadt für Frauen. Archiviert vom Original am 12. Mai 2003; abgerufen am 18. November 2022. (im Internet Archive)
  • Andreas Lange, Corinna Daeschner: Blitzlichter auf Familie und Mobilität heute. In: Zeitschrift frühe Kindheit 1/06. Archiviert vom Original am 29. September 2015; abgerufen am 18. November 2022.
  • Zum Stand der Solartechnik in Österreich: Land an der Sonne. (Memento vom 31. Oktober 2005 im Internet Archive) Wiener Zeitung

wfo.de