Stamm (Biologie) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Stamm (Biologie)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
4,644th place
6,038th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
5,233rd place
725th place

IABotmemento.invalid

  • Philip Hugenholtz (2002): Exploring prokaryotic diversity in the genomic era (Memento des Originals vom 21. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genomebiology.com. Genome Biology Vol. 3, No. 2.

doi.org

  • Markus Lambertz, Steven F. Perry (2015): Chordate phylogeny and the meaning of categorial ranks in modern evolutionary biology. Proceedings of the Royal Society B 282, 1807. doi:10.1098/rspb.2014.2327
  • Gonzalo Giribet, Gustavo Hormiga, Gregory D. Edgecombe (2016): The meaning of categorical ranks in evolutionary biology. Organisms Diversity & Evolution 16(3): S. 613-639. doi:10.1007/s13127-016-0263-9
  • Aharon Oren, George M. Garrity: Valid publication of the names of forty-two phyla of prokaryotes. In: Int. J. of Systematic And Evolutionary Microbiology (IJSEM), Band 71, Nr. 10, 25. Oktober 2021; doi:10.1099/ijsem.0.005056: 42 offizielle Phyla an Archaeen und Bakterien ohne jegliche Cyanobakterien im weiteren Sinne.

dsmz.de

lpsn.dsmz.de

genomebiology.com

  • Philip Hugenholtz (2002): Exploring prokaryotic diversity in the genomic era (Memento des Originals vom 21. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genomebiology.com. Genome Biology Vol. 3, No. 2.

ictvonline.org

talk.ictvonline.org

redirecter.toolforge.org

  • Philip Hugenholtz (2002): Exploring prokaryotic diversity in the genomic era (Memento des Originals vom 21. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genomebiology.com. Genome Biology Vol. 3, No. 2.

web.archive.org

  • Philip Hugenholtz (2002): Exploring prokaryotic diversity in the genomic era (Memento des Originals vom 21. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genomebiology.com. Genome Biology Vol. 3, No. 2.