Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert). 1956. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA. BandII, Nr.12. C. A. Starke, 1956, ISSN0435-2408, S.476–479 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).
g-h-h.de
katalog.g-h-h.de
Ernst Seyfert, Hans Wehner, W. Baarck: Niekammer’s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der einzelnen Kulturen. In: Mit Unterstützung vieler Behörden und der Landbünde zu Güstrow und Neubrandenburg (Hrsg.): 4. Letzte Ausgabe. 4. Auflage. IV Reihe Paul Niekammer. Verlag von Niekammer’s Adreßbüchern G.m.b.H., Leipzig 1928, S.229 (g-h-h.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser. 1910. Briefadelige Häuser nach alphabetischer Ordnung. S, Vierter Jahrgang. Justus Perthes, Gotha Oktober 1909, S.788–792 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
Robert Klempin, Gustav Kratz (Hrsg.): Matrikeln und Verzeichnisse der pommerschen Ritterschaft vom XIV. bis in das XIX. Jahrhundert. VI. Uebersichten der Ritterschaftlichen Familien in Schwedisch-Pommern, Ritterschaftliche Districte 1802. In Commission bei A. Bath (Mittler’s Sortimentenbuchhandlung), Berlin 1863, S.556 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
Programm des Grossherzoglichen Realgymnasiums in Schwerin für das Schuljahr Ostern 1894–95. Schulnachrichten. Sexta, 1895. Progr. Nr.685. G. Hilb’s Buchdruckerei (Wwe. W. Krüger), Schwerin 1895, S.25 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
zdb-katalog.de
Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert). 1956. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA. BandII, Nr.12. C. A. Starke, 1956, ISSN0435-2408, S.476–479 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).