Straßenbahn Berlin (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Straßenbahn Berlin" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,143rd place
68th place
1,627th place
138th place
low place
1,673rd place
458th place
30th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
5,953rd place
455th place
low place
1,045th place
1,433rd place
86th place
1,920th place
129th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,115th place
753rd place
43rd place
low place
1,044th place
5,148th place
317th place
low place
9,698th place
low place
low place
1,023rd place
64th place
low place
low place
low place
5,296th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,170th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,828th place
6,107th place
3,345th place
9,419th place
622nd place
low place
2,034th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Neue Linienführung Straßenbahn ab 13.12. In: berlin.de. Bezirksamt Treptow-Köpenick, 3. Dezember 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Juli 2020; abgerufen am 4. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlin.de
  • Bombardier wins contract to provide up to 117 new FLEXITY trams to BVG in Berlin. In: rail.bombardier.com. Bombardier, 16. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Dezember 2020; abgerufen am 27. Dezember 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rail.bombardier.com
  • Berlin bekommt 50 Meter lange Straßenbahnen. Rundfunk Berlin-Brandenburg, 15. Dezember 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Dezember 2020; abgerufen am 27. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb24.de

bahninfo.de

bebauungsplan-ostkreuz.de

berlin-straba.de

berlin.de

berlin.de

stadtentwicklung.berlin.de

berliner-kurier.de

berliner-verkehrsseiten.de

berliner-woche.de

berliner-zeitung.de

bombardier.com

rail.bombardier.com

bvg.de

unternehmen.bvg.de

  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Zahlenspiegel 2022. 31. Dezember 2021 (bvg.de [PDF]).
  • Mehr Volt für alle Fälle. BVG, 13. März 2023, abgerufen am 13. März 2023.
  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Straßenbahnverkehr in der Konrad-Wolf-Straße jetzt barrierefrei. Pressemitteilung. 19. Oktober 2015 (bvg.de).
  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Zug um Zug in die Zukunft. Pressemitteilung. 31. Oktober 2016 (bvg.de).
  • Bernd Wegner: Nach der 231 ist lange nicht Schluss. In: BVG Plus 1 / Januar 2023. Berliner Verkehrsbetriebe, 2. Januar 2023;.
  • Neue Straßenbahnen für Berlin (Pressemeldung). Berliner Verkehrsbetriebe, 11. Januar 2021;.

bvg.de

  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Zahlenspiegel 2016. 31. Dezember 2015 (bvg.de [PDF]).
  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Lagebericht und Konzernlagebericht. 2015, S. 12 (bvg.de).
  • Fahrinfo. Berliner Verkehrsbetriebe, abgerufen am 2. September 2017.
  • Berliner Verkehrsbetriebe (Hrsg.): Berlin. Barrierefrei 2017. 11. November 2016 (bvg.de).

bz-berlin.de

cduwuhletal.de

dennis-buchner.de

dielinke-mahe.de

drehscheibe-online.de

entwicklungsstadt.de

freiepresse.de

gruene.berlin

  • Koalitionsvereinbarung zwischen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ Die Grünen für die Legislaturperiode 2016–2021. 16. November 2016, S. 38–39 (gruene.berlin [PDF]).

meinetram.de

morgenpost.de

nd-aktuell.de

ndr.de

parlament-berlin.de

pardok.parlament-berlin.de

  • Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU). (PDF) Drucksache 19 / 13 008. In: Parlament-Berlin.de. Abgeordnetenhaus Berlin, 13. September 2022, abgerufen am 5. Oktober 2022.
  • Volkmar Strauch: Kleine Anfrage des Abgeordneten Klaus-Peter von Lüdeke (FDP). Drucksache 15/13611. Hrsg.: Abgeordnetenhaus Berlin. 27. Juli 2006 (parlament-berlin.de [PDF]).
  • Christian Gaebler: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Baum (PIRATEN). Drucksache 17/14077. Hrsg.: Abgeordnetenhaus Berlin. 7. Juli 2014 (parlament-berlin.de [PDF]).
  • Jens-Holger Kirchner (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz) auf Anfrage von Stefanie Fuchs und Harald Wolf (LINKE): Drucksache 18 / 13 696 – Parlamentarische Anfrage zum Thema „Niederflur-Straßenbahnfahrzeuge“. Abgeordnetenhaus von Berlin, 7. März 2018;: „Die BVG teilte hierzu mit: Alle Neubeschaffungen sind niederflurige Fahrzeuge. Der aktuelle Einsatz der Tatra-Fahrzeuge ist nur bis zur Beendigung der Baumaßnahmen Friedrichsfelde Ost bis voraussichtlich 2020 notwendig.“

parlament-berlin.de

railway-international.com

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

rib.de

meinauftrag.rib.de

schienenverkehrsportal.de

signalarchiv.de

  • IGEB Stadtverkehr: Neuer Anlauf in der WISTA – Der neue Senat will die Straßenbahnstrecke Adlershof—Schöneweide endlich vollenden. In: SIGNAL. Nr. 2/2017, Mai 2017 (signalarchiv.de).

spd-pankow.de

stefan-ziller.eu

tagesspiegel.de

taz.de

tu.berlin

static.tu.berlin

turmstrasse.de

wallstreet-online.de

web.archive.org