Suiten für Violoncello solo (Bach) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Suiten für Violoncello solo (Bach)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
1,419th place
511th place
112th place
low place
low place
low place
low place
124th place
308th place
low place
low place
6th place
40th place
low place
low place
3,612th place
1,432nd place

archive.org

bachnetwork.co.uk

  • Yo Tomita: Anna Magdalena as Bach's Copyist. In: Understanding Bach. 2, 2007, S. 75; bachnetwork.co.uk (PDF; 5,3 MB)
  • Zu einer Einschätzung ihrer musikalischen Fähigkeiten siehe: Yo Tomita: Anna Magdalena as Bach's Copyist, in: Understanding Bach 2 2007, S. 59 ff; bachnetwork.co.uk (PDF; 5,3 MB)

bachnetwork.org

  • Ruth Tatlow: A Missed Opportunity: Reflections on 'Written by Mrs Bach' in: Understanding Bach 10 2015, S. 141–157; bachnetwork.co.uk (PDF; 1,1 MB)

bachvereniging.nl

bnf.fr

gallica.bnf.fr

  • Reprint: Frits Knuf/Hilversum 1965, digital; kurz hinter der Mitte des Dokuments (das nicht mit Seitenzahlen versehen ist)

d-nb.info

  • Alfred Dürr: Zur Form der Präludien in Bachs Englischen Suiten. In: Bach-Studien 6 – Beiträge zum Konzertschaffen Johann Sebastian Bachs 6. Breitkopf und Härtel, Leipzig 1981, DNB 820602450, S. 101–108.

imslp.org

nmz.de

  • Gerhard Darmstadt: Auf den Spuren des wahren J. S. Bach – Brauchen wir fünf neue quellenkritische Ausgaben der Violoncellosuiten? In: Neue Musikzeitung, Ausgabe 12/2001, nmz.de – dieser Artikel gibt auch eine Übersicht über die bis 2001 gedruckten Ausgaben.

vdgs.org.uk

  • Lambert Smit: Towards a More Consistent and More Historical View of Bach’s Violoncello, Chelys, vol. 32 (2004), S. 45–58; vdgs.org.uk (PDF; 4,4 MB)

wikipedia.org

de.wikipedia.org

  • Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothec … Wolffgang Deer, Leipzig 1732. Neudruck: Richard Schaal (Hrsg.): Musikalisches Lexikon und Musikalische Bibliothek. Kassel 1953, 4. Auflage. Kassel/Basel 1986, S. 637, Wikimedia Commons