Theoretische Psychologie (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Theoretische Psychologie" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,086th place
102nd place
1,110th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundt - Pionier der Psychologie und Außenseiter? e-Buch (Memento des Originals vom 12. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/psydok.sulb.uni-saarland.de. 2011.
    Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundts Wissenschaftstheorie. – Ein Rekonstruktionsversuch. In: Psychologische Rundschau. 63, (4), 2012, S. 228–238.
    Jochen Fahrenberg: Zur Kategorienlehre der Psychologie. Komplementaritätsprinzip. Perspektiven und Perspektiven-Wechsel. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-891-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-859-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Wilhelm Wundts anderes Erbe. Ein Missverständnis löst sich auf. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-49087-9.

handle.net

hdl.handle.net

  • Jochen Fahrenberg: Leibniz‘ Einfluss auf Wundts Psychologie, Philosophie und Ethik. [1]

philo.at

jp.philo.at

redirecter.toolforge.org

  • Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundt - Pionier der Psychologie und Außenseiter? e-Buch (Memento des Originals vom 12. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/psydok.sulb.uni-saarland.de. 2011.
    Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundts Wissenschaftstheorie. – Ein Rekonstruktionsversuch. In: Psychologische Rundschau. 63, (4), 2012, S. 228–238.
    Jochen Fahrenberg: Zur Kategorienlehre der Psychologie. Komplementaritätsprinzip. Perspektiven und Perspektiven-Wechsel. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-891-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-859-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Wilhelm Wundts anderes Erbe. Ein Missverständnis löst sich auf. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-49087-9.

uni-saarland.de

psydok.sulb.uni-saarland.de

  • Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundt - Pionier der Psychologie und Außenseiter? e-Buch (Memento des Originals vom 12. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/psydok.sulb.uni-saarland.de. 2011.
    Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundts Wissenschaftstheorie. – Ein Rekonstruktionsversuch. In: Psychologische Rundschau. 63, (4), 2012, S. 228–238.
    Jochen Fahrenberg: Zur Kategorienlehre der Psychologie. Komplementaritätsprinzip. Perspektiven und Perspektiven-Wechsel. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-891-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-859-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Wilhelm Wundts anderes Erbe. Ein Missverständnis löst sich auf. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-49087-9.

web.archive.org

  • Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundt - Pionier der Psychologie und Außenseiter? e-Buch (Memento des Originals vom 12. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/psydok.sulb.uni-saarland.de. 2011.
    Jochen Fahrenberg: Wilhelm Wundts Wissenschaftstheorie. – Ein Rekonstruktionsversuch. In: Psychologische Rundschau. 63, (4), 2012, S. 228–238.
    Jochen Fahrenberg: Zur Kategorienlehre der Psychologie. Komplementaritätsprinzip. Perspektiven und Perspektiven-Wechsel. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-891-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit. Pabst Science Publishers, Lengerich 2013, ISBN 978-3-89967-859-8.
    Gerd Jüttemann (Hrsg.): Wilhelm Wundts anderes Erbe. Ein Missverständnis löst sich auf. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-49087-9.