„Die teuerste Ansprache meines Lebens“. Thomas Gottschalk anlässlich der Einweihung des Oberschlesischen Eichendorff-Kultur-und-Begegnungszentrums in Lubowitz im Sommer 2000. In: Kulturpolitische Korrespondenz 1119. Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, 20. September 2000, S. 5, abgerufen am 6. Dezember 2010.
»Wetten, dass..?« mit Thomas Gottschalk: Revival hatte Marktanteil von 45,7 Prozent. In: Der Spiegel. 7. November 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. Juli 2024]).
Thomas Gottschalk und Mike Krüger hören mit ihrem Podcast auf. In: Der Spiegel. 26. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. November 2024]).
„Tatort“-Leiche verdient 150 Euro pro Drehtag. t-online.de, 10. Dezember 2009, abgerufen am 6. Dezember 2010: „Dass Showgrößen wie Thomas Gottschalk pro Sendung 100.000 Euro absahnen, ist nicht ungewöhnlich.“
Ulrich Gutmair: Verleger über Lebenswerk: „Ich wollte der Radikalste sein“. In: Die Tageszeitung: taz. 18. April 2022, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 20. April 2022]).
Ulrich Gutmair: Verleger über Lebenswerk: „Ich wollte der Radikalste sein“. In: Die Tageszeitung: taz. 18. April 2022, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 20. April 2022]).
»Wetten, dass..?« mit Thomas Gottschalk: Revival hatte Marktanteil von 45,7 Prozent. In: Der Spiegel. 7. November 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. Juli 2024]).
Thomas Gottschalk und Mike Krüger hören mit ihrem Podcast auf. In: Der Spiegel. 26. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. November 2024]).
Thomas Gottschalk: Scheidung von Thea Gottschalk ist offiziell. In: Der Spiegel. 7. Mai 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. Juli 2024]).