Sein Geburtsdatum wird nicht einheitlich überliefert. Der Chronograph von 354 bezeugt den 30. Dezember 39, Sueton, Titus1 dagegen nennt auch das Jahr 41, widerspricht sich damit aber selbst. Cassius Dio 66,18,4 ist in diesem Punkt genauer; er berichtet, Titus sei am 24. Juni 79 bei seinem Amtsantritt 39 Jahre, fünf Monate und 25 Tage alt gewesen.
Adalberto Giovannini: Die Zerstörung Jerusalems durch Titus. Eine Strafe Gottes oder eine historische Notwendigkeit? In: Contra quis ferat arma deos? Vier Augsburger Vorträge zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit. Zum 60. Geburtstag von Gunther Gottlieb, München 1996, S. 11–34, hier: S. 16. (online).